Trübe Stimmung, aufgeplusterte Backen, sie ist wieder unterwegs.
Trübe Stimmung, aufgeplusterte Backen, kann man nichts dagegen machen?
Ilse Werner / Adolf Steimel – Wer pfeift was (1943)
Trübe Stimmung, aufgeplusterte Backen … Doch! Pfeif‘ ihr eins.
Gut, im Video ist es eher ein laues Lüftchen, das kann doch bestimmt noch ein richtig fetziger Pfeiforkan werden.
Der Tag beginnt wunderbar. Die Sonne scheint, die Temperaturen sind noch erträglich, die Welt ist noch in Ordnung (Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung).
Optimistisch ist der Blick in die Ferne gerichtet, von dort muss die Befreiung kommen (Trump regiert dort hinten).
Doch bald neigt sich der Tag dem Mittag entgegen. Dann gilt es schnell zu verduften, denn als Pekingente will niemand auf dem Mittagstisch landen.
Während Deutschland in Terror und Schrecken versinkt, gibt es auch in diesem verkommen Land noch Orte, in denen die Zeit stehen geblieben scheint.
So ein kleines Idyll befindet sich im Allgäu.
Das Franziskanerklösterle in Wangen ist ein Ort der Beschaulichkeit, der Klostergarten ist seit einigen Jahren für jedermann geöffnet.
Die Hauptattraktion des Gärtchens ist zweifellos das freilaufende Mittagessen. Zwei Enten weisen darauf hin: Hier kann man uns verspachteln. Lecker!
Der Klostergarten hat auch sonst einiges zu bieten, wie man hier schön sehen kann:
Über diese Brücke musst du gehen,
Haare in der Suppe überstehen.
Dieses Mal wirst du Verlierer sein,
ein armes Schwein, ein armes Schwein!
Echt leckere hähnchengenudelte Ente zum Vorzugspreis. Nur heute! Klasse.
Ich habe heute schon Hunger für Morgen. Das nenne ich nachhaltig.
Aus.
Nein! Wie oft muss ich Dir das noch erklären. Es geht nicht. Es wird nichts daraus. Heute schon gar nicht.
Nein! Bist Du so dumm oder tust Du nur so. Schlag es Dir aus dem Kopf. Daraus wird nichts.
Nein! Du kannst jammern und zetern soviel Du möchtest. Meine Antwort ist: Nein!
Nein! Lass es sein! Auch wenn Dir tausendmal das Wasser im Munde zusammenläuft:
Heute ist Freitag und da gibt es keine junge Rosensteinpark-Ente gefüllt! Außerdem, Du Pfeife, für Rosensteinparkenten gilt ganzjährige Schonzeit.
Hä! Dem Arsch hab‘ ich’s gegeben! Heute ist nämlich Mittwoch, hähä!
Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) ist keine Gans, sondern eine Halbgans. Die andere Hälfte ist Ente. Zumindest nach Wikipedia. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Nilgans ist Afrika.
Ausgehend von Gefangenschaftsflüchtlingen, wie die Rosensteinparkpapageien, breitet sich die Nilgans in den letzten Jahren zunehmend aus. In zahlreichen mitteleuropäischen Städten existieren mittlerweile verwilderte Parkpopulationen, hier die Rosensteinparkpopulation.
Auffällig sind bei der Nilgans die großen braunen Augenflecken.
Ich kenne den Spruch und ich habe ihn schon selbst ausgetestet, als ich ohne Kenntnis der Regeln zwei Schachpartien voll versemmelte.
Diese Enten im Rosensteinpark treten nur in der gefürchteten V-Formation auf.
Ihre Erfolge sind Legion
Die hier gezeigte kleine Streitmacht ist anders. V-Formation! Nichts kann das Mutterschiff in Gefahr bringen. Die Flanken sind gesichert. Mit dieser Wahnsinnsstrategie hat die Enterprise die Klingonen in die Flucht gejagt.
q.e.d.
Ich überlege immer noch, ob die Bildunterschrift richtig ist. Muss es nicht Legionellen statt Legion heißen?