Entenküken

Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze

Eigentlich wollte ich über Entenküken schreiben, das war gestern Abend. Ich hatte ein leckeres Eis, After Dinner, und betrachtete die Bilder. Was in meine Freiburgsekretärin gefahren ist, weiß ich nicht, aber die Fotosession zeigte fast ausschließlich Entenküken in Vogeleiße.

Prima Aussaat im Rosensteinpark
Aufgeblasenes Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze

Mir ist dann der Appetit vergangen, das Eis wartet, dass ich es wieder aus dem Gefrierschrank hole und esse.

Stattdessen zeige ich eine gelungene Aussaatkomposition aus dem Rosensteinpark.

Oben in der Mitte, diese lampionförmigen … Weiterlesen “Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze”

Geht doch!

Ist das Wetter noch so fies
Regnet der Regen noch so mies

Entenküken
Entenküken – Eine fotografiertechnische Herausforderung

Mit der richtigen Brille
Und ein wenig gutem Wille
Lassen sich sogar Entenküken fotografieren
Ohne sich zu sehr zu blamieren.

Entenküken – Der Freiburgsekretärin größter Graus
Entenküken – Frisch im Rosensteinpark

Einkükenpolitik

Die Graugänse haben fünf, die Nilgänse haben neun Küken durchzufüttern. Die Gänse wissen Bescheid: Je mehr Küken, desto besser für das nackte Überleben.

Entenküken
Ein Entlein schwimmt im Wasser, ganz still und stumm.
Sag‘ mir was das Entlein macht, das da schwimmt im Wasser allein …

Die Enten sind nicht so. Die sind eher selbstmörderisch. Ein Entenküken bevölkert den Rosensteinparkteich. Sagenhaft. Der Untergang der Enten ist damit … Moment.

Das ist eine ganz raffinierte Strategie. Je weniger Enten, desto weniger Festtagsbraten. … Weiterlesen “Einkükenpolitik”

Entenküken, Aufgeblasenes Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze

Eigentlich wollte ich über Entenküken schreiben, das war gestern Abend. Ich hatte ein leckeres Eis, After Dinner, und betrachtete die Bilder. Was in meine Freiburgsekretärin gefahren ist, weiß ich nicht, aber die Fotosession zeigte fast ausschließlich Entenküken in Vogeleiße.

Prima Aussaat im Rosensteinpark

Mir ist dann der Appetit vergangen, das Eis wartet, dass ich es wieder aus dem Gefrierschrank hole und esse.

Stattdessen zeige ich eine gelungene Aussaatkomposition aus dem Rosensteinpark.

Oben in der Mitte, diese lampionförmigen rosa Blüten, sind das aufgeblasene Leimkraut oder … Weiterlesen “Entenküken, Aufgeblasenes Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze”

Die Natur ist gut

Die Natur ist so gut, dass kannst du gar nicht richtig würdigen. Die Natur ist voller Mitleid und Güte. So ist die Natur.

Entenküken im Rosensteinpark
Diese Entenküken im Rosensteinpark werden von der Katastrophe heimgesucht

Siehe, diese Entenfamilie, gerade geschlüpft und auf dem Weg in die beste aller Naturen, dem zurzeit einzigen intakten Teich im Rosensteinpark.

Kaum hat sich meine Freiburgsekretärin anderen Orten der guten Natur im Rosensteinpark Fotografie technisch zugewandt, da kam auch schon Erwin der Berserker angeschossen und hat wenigstens zwei … Weiterlesen “Die Natur ist gut”

Zwergtaucher, eine fototechnische Herausforderung

Um einiges wieseliger als Entenküken sind Zwergtaucher. Diese hübschen kleinen Wasservögel bringen meine Freiburgsekretärin durchaus zur Verzweiflung.
Die Zwergtauchermama

Zur Zeit schwimmt im Rosensteinpark eine Zwergtauchermama mit ihren beiden Küken, allerdings immer in weiter Entfernung zu meiner Freiburgsekretärin, so dass auf verwackelungsfreie Aufnahmen kaum zu hoffen war.

mit ihren Küken

Gestern sind die Hoffnungen meiner Freiburgsekretärin in Erfüllung gegangen. Eine Anzahl wunderbarer Bilder (alle mit einer Brennweite von 300 mm) der Zwergtaucherfamilie landete auf dem Computer.

im Rosensteinpark

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Nach oben scrollen