Flugzeug

Ein nigelnagelneues Flugzeug

In den nächsten Tagen werde ich häufiger unterwegs sein. Bisher habe ich meine Ausflüge immer zu Fuß unternommen oder ich habe mich von meiner Annisekretärin chauffieren lassen.

Probeflug im Rosensteinpark
Ein einwandfrei nachhaltiger Probeflug im Rosensteinpark

Warum, so dachte ich, soll ich mir nicht ein wenig Luxus gönnen? Mit eigenem Helikopter oder Flugzeug zu fliegen ist ziemlich en vogue.

Die EinsitzerBauchlieger-Maschine aus dem Haus Storch hat gewisse Vorteile. Wenn sie fliegt, geht es hurtig zur Sache.

Punktlandung

Menschen können nicht fliegen. Das ist eine Binsenweisheit. Ihre Krücken heißen Flugzeug, Helikopter oder Ballon. Ballons können auch nicht fliegen, die fahren.

Schwan
Erwin landet präzise

Starten und landen ist bei Flugzeugen eine langwierige Angelegenheit. Je größer die Flugzeuge, desto länger die Landebahnen.

Erwin Schwan zeigt im Rosensteinpark wie man auf kürzestem Weg eine exakte Landung hinbekommt. Mit sowenig Platz kommt nicht einmal ein Einpersonenhelikopter aus.

Das weiß ich, denn ich bin James Bond Fan und da gibt es so komische … Weiterlesen “Punktlandung”

Nach der Flut

Plötzlich hörte der Regen auf und das Tief Nadia oder vielleicht auch Marie machte sich vom Acker, eine riesige Pfütze hinterlassend.

Nach der Flut
Kaum ist Nadja weg, das sind die Russen mit einer Aeroflotmaschine da.

Alle Welt atmete auf. Die Gefahr einer zweiten Sintflut in der Menschheitsgeschichte war abgewandt. Puh!

Doch was war das? Kaum war die eine Gefahr weg, da tauchte die nächste auf. Ein gigantisches Flugzeug der Russen hatte sich in hiesige Gefilde verirrt.

Was hat das zu bedeuten?

Ich … Weiterlesen “Nach der Flut”

Wolken – Ohne viele Worte

Ganz langsam geht der Herbst in den Winter über. Jetzt beginnt die Zeit der Basteleien.

Anni Freiburgbärin von Huflattich
Mir schwant Übles: Kalt wird’s und noch kälter

Ich habe gestern überlegt, was ich basteln könne. In Anbetracht des regnerischen Wetters ist mir natürlich sofort etwas eingefallen.

Ich habe Bilder mit Wolken gebastelt. Und weil gerade die Corona-Pandemie mit ihren Quarantänebeschränkungen grassiert, habe ich mir gedacht: „Anni, Du bist doch nett. Setze in jedes selbstgebastelte Wolkenbild ein Flugzeug hinein. Dann können sich die armen quarantänegeschädigten Menschen freuen und Du hast Dein gutes Werk für heute vollbracht.“

Hier ist also mein gutes Werk für heute, vielleicht auch für Morgen und die ganze nächste Zeit:

Duftweiche Satinwolken in abendlichem Rot
Duftweiche Satinwolken in abendlichem Rot

 

Sahnecremewolken unter blauem Holunderhimmel
Sahnecremewolken unter blauem Holunderhimmel

 

Sonnenglut, exotisch mit einem kleinen Spritzer Fernweh
Sonnenglut, exotisch mit einem kleinen Spritzer Fernweh

 

Eisglätte, Rutschgefahr
Eisglätte, Rutschgefahr

 

Schneematschwolken, hintergrundilluminiert
Schneematschwolken, hintergrundilluminiert

 

Anni in the sky
Wenn ich in Stimmung bin, dann geht’s rund

So!

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Wolken haben auch andere Kinstler inspiriert. Hier zum Beispiel:

Alles Gute

Alles Gute kommt von oben.

Teichhuhn im Rosensteinpark
Wenn der Himmel auf den Kopf zu fallen droht, dann ist es zu spät zur Reue

Außer herabstürzende Äste.

Oder abstürzende Flugzeuge.

Oder ausgebrannte Raketenstufen.

Oder geschasste Politiker.

Also! Sei vorsichtig.

Irgendetwas abgrundtief dämliches wie Politiker gehört einfach zu einem guten Artikel.

Übrigens ist die Bildunterschrift quatsch. Bereuen kann man immer.

Man muss es nur machen.

Nach oben scrollen