Eichelhäher

Ein bunter Rabe

Ein bunter Rabe lässt sich wunderbar in eine fabelhaften Geschichte einbauen. Etwa als CDU Mitglied voll grün bunter Ideen, oder als Priester mit Jeans, T-Shirt und Turnschuhen.

Eichelhäher
Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist ein Vogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae).

Ich denke doch nicht daran, so etwas in absehbarer Zeit zu machen. Aber Vorsicht, vielleicht mache ich es später mal.

Eichelhäher
Dieser Eichelhäher ist lange schon Schnee von Gestern

Der bunte Rabe, den ich heute zeige, ist der Eichelhäher. Intimfeind unserer … Weiterlesen “Ein bunter Rabe”

Amselalarm, der schrille Terror

Vor etwas mehr als zwei Wochen haben flügge, aber noch nicht vollständig flugfähige, Jungamseln ihr Nest mehr oder weniger freiwillig verlassen.

Juvenile Amsel
Amseljunge sind leichte Beute

Seit gefühlten zwei Jahren nervt der Amselalarm der Eltern.

Eindringlinge werden mit schrill dissonantem Gekreische vertrieben.

Nur die Eindringlinge lassen sich nicht vertreiben.

Eichhörnchen
Eichhörnchen verschmähen nicht unbedingt Jungvögel

Trotz stundenlangem Alarmgekreische jagt das Eichhörnchen vergnügt die Esche herunter und die Kirsche wieder herauf. Danach geht es ebenso entzückt in umgekehrter Richtung weiter.

Katze
Katzen sind die
Weiterlesen “Amselalarm, der schrille Terror”

Alle Vögel

Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle.

Junge Krähe im Rosensteinpark
Diese junge Krähe im Rosensteinpark fühlt sich berechtigter Weise ausgeschlossen

Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar,

also Blaukehlchen, Bartmeise, Gimpel, Pirol, Seidenschwanz, Eisvogel, Stieglitz, Kernbeißer, Gelbspötter, Schwanzmeise (featuring Brathähnchen), Sumpfmeise, Birkenzeisig, Grünfink, Haubenmeise, Buchfink, Zaunkönig, Blaumeise, Kohlmeise, Sommergoldhähnchen, Gartenrotschwanz, Bienenfresser, Beutelmeise, Eichelhäher, Rotkehlchen, Nachtigall, Neuntöter, Hänfling, Erlenzeisig, Fichtenkreuzschnabel, Bergfink, Moment mal …

Jau, das sind alle.

https://youtu.be/srfJDcB4HNU

Das sind 30 schöne Vögel und ihr Gesang.

Alle Vögel

Alle Vögel sind schon da und da ich nun einmal gestern Nacht mit dem herrlichen Gekreische des Leierschwanzes begonnen habe (Starwars lässt grüßen),

Aufgeplusterte Blaumeise
Eine Meise blickt vergnügt trällernd in die Welt

stelle ich heute Morgen eine gebündelte Kollektion singender Vögel vor.

Einzig die Elster und, na ja, den Eichelhäher hätte ich nicht in die Sammlung der Singvögel aufgenommen, aber für 12-Ton-Musik reichts allemal.

https://youtu.be/EpfyJG5rV10

Aber was soll’s. Schön ist das Video doch. Und ein kleiner Vorgriff auf das, was im … Weiterlesen “Alle Vögel”

Und sie leben doch

Törööö! Vorige Tage behauptete ich noch voll im Sinne unserer Hüpfburger Bürger, die Hummel sterbe aus und als Folge davon auch der Eichelhäher.

Eichelhäher und Hummel in blühender Kirsche
Eichelhäher und Hummel friedlich vereint in der blühenden Kirsche. Ich kann es zwar nicht beweisen, aber ich bin der Meinung, dass sich die Hummel in dem Eichelhäher richtig wohl fühlt.

Törööö! Töröö! Gestern habe ich auf dem Balkon eine ziemlich aufdringlich fette Hummel gesichtet. Nach dem Motto der Pilzsammler – wo ein Pilz ist, da muss ein … Weiterlesen “Und sie leben doch”

Stirbt die Hummel, stirbt der Eichelhäher

Seit ich gestern in den späten Abendstunden vom schrecklichen Schicksal der Hummel Kenntnis erhielt, verfolgen mich die Hummeln bis in den Traum.

Eichelhäher im Kirschbaum
Der Eichelhäher im Kirschbaum sucht verzweifelt Hummeln.

Was ist, so sagte mir der Traum, wenn durch das massive Sterben der Hummeln auch andere betroffen sind? Eichelhäher zum Beispiel.

Das ist wahr, dachte ich und dann fiel mir auf, dass ich schon lange keine Eichelhäher mehr gesehen habe. Keine Hummeln, keine Eichelhäher. Der Zusammenhang ist frappant, fast schon ignorant. … Weiterlesen “Stirbt die Hummel, stirbt der Eichelhäher”

Scroll to Top