Katze

Amselalarm, der schrille Terror

Vor etwas mehr als zwei Wochen haben flügge, aber noch nicht vollständig flugfähige, Jungamseln ihr Nest mehr oder weniger freiwillig verlassen.

Juvenile Amsel
Amseljunge sind leichte Beute

Seit gefühlten zwei Jahren nervt der Amselalarm der Eltern.

Eindringlinge werden mit schrill dissonantem Gekreische vertrieben.

Nur die Eindringlinge lassen sich nicht vertreiben.

Eichhörnchen
Eichhörnchen verschmähen nicht unbedingt Jungvögel

Trotz stundenlangem Alarmgekreische jagt das Eichhörnchen vergnügt die Esche herunter und die Kirsche wieder herauf. Danach geht es ebenso entzückt in umgekehrter Richtung weiter.

Katze
Katzen sind die
Weiterlesen “Amselalarm, der schrille Terror”

Gänsebraten in der Fastenzeit

Gänsebraten ist ein schönes Essen.
Ich selber habe es nie gegessen.

Wider den gans normalen Irrsinn
Nur heute im Sonderangebot: Frieda Gänsebraten

Doch von eines Freundes Freund,
von dem der Vater,
der hat mal neben Einem gesessen,
der gesehen hat, wie ein Anderer Gänsebraten gegessen.

Ich wünsche allen Lesern weiterhin eine schöne, fastenreiche Fastenzeit ohne Schmacht auf Fleisch von warmblütigen Tieren, wie Schwein, Rind oder Katze. Vögel wie Gänse natürlich auch.

Und Enten.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

ps Mir hängt der Magen seit zwei Tagen … Weiterlesen “Gänsebraten in der Fastenzeit”

Die Gefahr ist vorbei

Ist die Gefahr durch einen herzhaften Sprung oder einem finalen Befreiungsschlag gebannt, dann kann man sich getrost – auch als Katze – in die feuchte Wiese setzen und genüsslich ein Grashalm nach dem anderen verputzen.

Katze
Ein wirklich gelungenes Portrait eines Grashalmes

Katzen futtern Gras nicht, weil sie hirnweiche Vegetarier geworden sind, sondern weil sie das Gras brauchen um richtig toll kotzen zu können.

Damit der ganze angestaute Dreck rauskommt!

Manchmal hilft nur ein beherzter Sprung

Manchmal hilft nur ein beherzter Sprung dem drohenden Unheil zu entgehen. Rette sich wer kann, wenn die Flut kommt.

Katze
Rette sich wer kann

Katzen haben es in der Regel einfach. Nur was tun, wenn es kein ausweichen gibt? Wenn die Invasoren in nie gekanntem Ausmaß hereinströmen, wie jetzt verstärkt geplant? Wenn die, die die Flut stoppen könnten, die Flut noch weiter und unverantwortlich fördern? Wenn es keinen Ausweg mehr gibt? Oder gar Corona?

Dann saufen alle ab.

Und das passiert … Weiterlesen “Manchmal hilft nur ein beherzter Sprung”

Unerwartet

Es ist schon merkwürdig, was einem am frühen Morgen über den Weg läuft. Ich meine nicht schwarze Katzen oder durchzechte Messerstecher oder so.

Hummel
Stilleben am frühen Morgen: Hummel auf Essen

Hier, am Schreibtisch, vor dem PC, bei der Durchsicht der Archivbilder, hier läuft mir so manche Preziose über den Weg. Bildlich gesprochen.

Diese nette kleine besitzergreifende Hummel hat es mir angetan. Schön, gell?

Krippenstar-Irrsinn: Kopf ab!

Ich werde unterdrückt! Von Anni, diesem Teddybären. Vorgestern fragte sie mich, ob ich für Morgen, also für gestern von heute aus gesehen, einen Text auswendig lernen könne. Heute ist gestern vorbei und ich habe immer noch nicht meinen Auftritt gehabt. Jetzt reicht es mir.

Hähnchen schmollt!
Das Hähnchen schmollt!

Hier ist mein Text. Um den zu verstehen muss man wissen, dass Esel und Katze kommen und der Esel mich fragt: „Du schreist einem durch Mark und Bein, was hast du vor?“

Dann … Weiterlesen “Krippenstar-Irrsinn: Kopf ab!”

Kein Krippenstar! Trotzdem Morddrohung!

Es dauerte nicht lange, da sah der Esel eine Katze am Wege sitzen, die machte ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter. „Was ist denn dir in die Quere gekommen, alter Bartputzer?“ fragte der Esel.

Alte Katze
So begann meine Freundschaft mit einem wunderbaren Ex-Salamiproduzenten

„Wer kann da lustig sein, wenn’s einem an den Kragen geht“, antwortete die Katze. „Weil ich nun alt bin, meine Zähne stumpf werden und ich lieber hinter dem Ofen sitze und spinne, als nach Mäusen herumjage, hat mich … Weiterlesen “Kein Krippenstar! Trotzdem Morddrohung!”

Der Elan fehlt – noch!

Schon seit drei Tagen. Keine Lust dieses zu machen, kein „Bock“ jenes zu tun.

„Lass mich doch in Ruhe!“. Absolut ungenießbar ist der Tag – nicht für mich, für meine Annisekretärin.

Annisekretärin
Diese Katze guckt mürrisch. Deswegen habe ich dieses Bild meiner Annisekretärin zugeordnet

„Sie hat Gicht in den Knochen“, „häh?“ in den Ohren und ziemlich viel Kleister im Kopf. Rheuma, Snupfen, Zahnweh, kalte Füße und eine laufende Nase.

Nichts los mit ihr.

Ich gucke mich im Internet um und du … Weiterlesen “Der Elan fehlt – noch!”

Nach oben scrollen