Vater

Gänsebraten in der Fastenzeit

Gänsebraten ist ein schönes Essen.
Ich selber habe es nie gegessen.

Wider den gans normalen Irrsinn
Nur heute im Sonderangebot: Frieda Gänsebraten

Doch von eines Freundes Freund,
von dem der Vater,
der hat mal neben Einem gesessen,
der gesehen hat, wie ein Anderer Gänsebraten gegessen.

Ich wünsche allen Lesern weiterhin eine schöne, fastenreiche Fastenzeit ohne Schmacht auf Fleisch von warmblütigen Tieren, wie Schwein, Rind oder Katze. Vögel wie Gänse natürlich auch.

Und Enten.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

ps Mir hängt der Magen seit zwei Tagen … Weiterlesen “Gänsebraten in der Fastenzeit”

Grüne Gründlichkeit

Stolz zeigt Papa seiner Familie dieses Schild sprachlicher Raffinesse.

Erstaunte Nilgänse
Potztausend! Das muss mal gesagt werden:
Wenn der Vater mit der Familie einen Ausflug macht, dann gibt es spannende Dinge zu lernen

Baden und die Eisfläche betreten ist einfach knorke und sogar verboten.

Ja, ist doch logisch.

Einfach logisch.

Nur … Warnhinweise auf Corona und die Verhaltensmassregelungen fehlen. Das ist nicht logisch. Das ist gefährlich.

Klartext

Anni Freiburgbärin von HuflattichEndlich lassen unsere Bolitiker ihre Masken fallen und reden Klartext. Durchaus bemerkenswert, was weltonline in ihren Überschriften zu Tage fördert.

Da lässt sich ein gewisser Scholz oder Schulz mit den Worten zitieren, dass die Deutschen nach Mutti einen Vater suchen. Jau, den Laschet vermutlich.

Absolute Rechengenies sind die Grünen, von denen wenigstens zwei Weibsen behaupteten: Wir Grüne haben einen klaren Auftrag, der größer ist als unser Ergebnis. Das denke ich auch. Der Auftrag heißt verpisst euch.

Bei soviel Geschwafel wird natürlich unter den Teppich gekehrt, dass es eine Mehrheit von cdu, fdp und afd gibt, die aber, wie es der Edelkommunist Degenhardt sang nicht zu Stande kommt, da man nicht mit den Schmuddelkindern spielt.

Annette von Droste-Hülshoff – Am ersten Sonntage nach Pfingsten

(Dreifaltigkeit)

„Darum gehet hin und lehret alle Völker und
taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes
und des Heiligen Geistes; und lehret sie Alles
halten, was ich Euch gesagt habe; und sehet,
ich bin bei Euch bis ans Ende der Welt.“

Gnadenstuhl
Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist
Die Dreifaltigkeit

Bin ich getauft in deinem Zeichen,
Du heilige Dreifaltigkeit,
Nun bleibt es mir und kann nicht weichen,
In dieser nicht und jener Zeit.
Ich fühle durch Verstandes Frost,… Weiterlesen “Annette von Droste-Hülshoff – Am ersten Sonntage nach Pfingsten”

Das Schwänlein auf dem Eise

Will sehen, was ich weiß,
vom Schwänlein auf dem Eis.

Wird es tragen, das Eis?
Wird es tragen, das Eis?

Gefroren hat es heuer
noch gar kein festes Eis.
Das Schwänlein steht am Weiher
und spricht zu sich ganz leis:
„Ich will es einmal wagen,
das Eis, es muss doch tragen.
Wer weiß!“

Erwin, Du musst jetzt hacken! Hacken!
Erwin, Du musst jetzt hacken! Hacken!

Das Schwänlein stapft und hacket
mit seinem Füßelein.

So ist es besser, Erwin
So ist es besser, Erwin

Das Eis auf einmal knacket,
und krach! schon bricht’s hinein.
Das Schwänlein platscht … Weiterlesen “Das Schwänlein auf dem Eise”

Scroll to Top