Seit Tagen singt das Rotkehlchen. Meist wacker und frohgemut, doch selten lange. Heute Morgen war das anders. Fast eine dreiviertel Stunde konnte ich bisher dem Gesang lauschen. Etwas war anders.
Christkönig ist. Dem König der Lebenden und Toten ein freudiges Lied gewidmet, denn Rotkehlchen wissen noch, wem sie ihre rote Brust verdanken und Rotkehlchen sind dankbar.
Pater Recktenwald hat Christkönig in einer sehr schönen Predigt erläutert:
Kol 1, 12-20: „Er hat uns der Gewalt der Finsternis entrissen… Weiterlesen
Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle.
Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar,
also Blaukehlchen, Bartmeise, Gimpel, Pirol, Seidenschwanz, Eisvogel, Stieglitz, Kernbeißer, Gelbspötter, Schwanzmeise (featuring Brathähnchen), Sumpfmeise, Birkenzeisig, Grünfink, Haubenmeise, Buchfink, Zaunkönig, Blaumeise, Kohlmeise, Sommergoldhähnchen, Gartenrotschwanz, Bienenfresser, Beutelmeise, Eichelhäher, Rotkehlchen, Nachtigall, Neuntöter, Hänfling, Erlenzeisig, Fichtenkreuzschnabel, Bergfink, Moment mal …
Jau, das sind alle.
Das sind 30 schöne Vögel und ihr Gesang.