globale Erwärmung

Schnee in Sommerrain

Morgendlicher Blick aus dem Fenster – 2 m Neuschnee

Der Tag beginnt mit einem Schock. Schnee. Viel Schnee. Die globale Erwärmung zeigt sich erbarmungslos. Das Extremwetter hat zugeschlagen.

Ist das der versprochene Weltuntergang? Die oft voraus berechnete Katerstrophe? Oder einfach nur Dezember? Mit ein wenig Schnee.

Mist. Schon wieder kein Schnee. Heute hat der … Weiterlesen ... “Morgendlicher Blick aus dem Fenster – 2 m Neuschnee”

Im Frühtau … Der Morgenspaziergang

Und so geschah mir heute Morgen:

Als ich heute erwachte, schien die Sonne. Sie erfreute mein Herz und so entschloss ich mich, zu einem wunderbaren Morgenspaziergang.

Gemütlich, nicht hastig.

Ich erfreute mich an der Landschaft und dankte in Gedanken den Klimaauguren, die Abschied vom Märchen … Weiterlesen ... “Im Frühtau … Der Morgenspaziergang”

Ein paar Tage später vor einigen Jahren

Ein paar Tage später, am 9. Februar vor zig Jahren, 2008, sah die Welt an einem anderen Ort anders aus.

Schöner. Sonniger. Keine trüb graue Wolkendecke vermieste die gute Laune.

Krokusse und Schneeglöckchen kündigten den Frühling an. Der Kleiber kleibte kopfüber und rief genüsslich den … Weiterlesen ... “Ein paar Tage später vor einigen Jahren”

Der Herbst erfreut

Der Herbst erfreut selten viele Leut‘. Husten, Schnupfen, Heiserkeit, heutzutage als Corona dämonisiert, machen sich breit. Niemanden erfreut‘s.

Und doch, eine Ausnahme gibt es.

Julchen, das ungeschorene Schaf, ist überglücklich nicht mehr in der Sommerhitze den Hitzetod (aka globale Erwärmung) sterben zu müssen und führt … Weiterlesen ... “Der Herbst erfreut”

Kunterbunte Vielfalt

So muss bunte Vielfalt sein. Bunt, bunter und noch mehr bunt, ergo am Buntesten.

Wir warten voller Sehnsucht auf die globale Erwärmung, den Frühling mit allen seinen lieblichen Vorteilen.

Ach ja! Wann wird’s mal wieder richtig Frühling, so ein Frühling wie er früher einmal war, … Weiterlesen ... “Kunterbunte Vielfalt”

Nach oben scrollen