Futter
Potztausend! Jetz‘ iss wieder Hoffnung da!
Un‘ so kam das in diesen grauen Tagen, dass die Welt untergeh’n wollte, weil ihr alles zu grau war. Un‘ mein‘ Kumpel Erwin suchte in’ner grauen Welt nach ein Stücksken Futter um sein Hüngerken zu still’n.

Doch da! Ganz unvermittelt! Da tut Erwin Hoffnung seh’n. Auf’fe kahlen Steinkes ohne Futter drauf, war’n plötzlich schwatte Muster. Nee, dachte Erwinken, dass iss kein Hungerast, das iss … un‘ dann tat es ihm wie’e Schuppens von’ne Äugleins fall’n. … Weiterlesen “Potztausend! Jetz‘ iss wieder Hoffnung da!”
Der Tag davor
Die Spannung ist groß. Wie werden die Antworten ausfallen? Morgen beginnt der Winter, wie wird er werden? Eisig wie der Spätherbst?

Wird die Weihnacht weiß oder verhindert die globale Erwärmung hübsche sentimentale Gefühle? Einfacher gefragt: Ja oder Nein?
Die Antwort ist: Ich weiß es nicht.
Dann schon lieber das Naheliegende befragen: „Eisschicht, wie lange willst du uns noch vom Futter fernhalten?“
Möwen sind nicht blöd – sie verachten Grün
Eine bizarre und todsichere Methode, um Sandwiches am Meer vor gierigen Möwen zu retten, besteht darin, sie grün anzustreichen.

Ausgiebige Tests haben es an den Tag gebracht. Möwen klauen alles, Möwen fressen alles, solange es nicht grün ist.
Möwen sind schlau, mutig und holen ihr Futter wo sie nur können. Sie haben keine Angst vor Menschen nehmen alles fressbare in Besitz. Wehe den Menschen, die sich ihnen in den Weg stellen. Dabei ist der Schutz für Leib, Leben und gutes Essen ganz einfach: Grün anstreichen!
…