Glyzinie

Von außen betrachtet

Von außen betrachtet sieht unsere Balkonhecke beeindruckend aus.

Balkonhecke
Balkonhecke mit blauer Blütenexplosion

Zurzeit hat die blaue Clematis mehr als die Hälfte der Wand mit ihren blauen Blüten übersäht. Die Geißblattblüten am rechten Rand und die grünen Zweige der Glyzinie gehen im diesem blauen Blütenmeer fast unter. Der Sommerflieder ist bisher nur von innen zu sehen.

Das Nest der Amsel ist von außen nicht zu sehen. Clever gemacht und Frau Amsel brütet schon wieder völlig ungestört.

Amselinvasion

Seit Jahren pflegen und hegen wir unsere Balkonhecke. Mittlerweile sind Glyzinie, Geißblatt, Waldrebe und Sommerflieder zu einem undurchdringlichen Wall zusammengewachsen.

Amseljunge
Amseljunge erwarten die Fütterung

Seit einigen Wochen wird dieser Umstand auch von einem Amselpärchen gewürdigt, das unsere Balkonhecke als Nistplatz erkoren hat.

Vier kleine Piepser schreien um Nahrung und Mama und Papa Amsel überschlagen sich sie wie gefordert zu füttern.

Leider ist die Hecke so dicht und das Nest so fotografiertechnisch ungeschickt platziert, dass kaum schöne Bilder zu schießen sind.… Weiterlesen “Amselinvasion”

Das Letzte

Das Letzte ist die letzte Waldrebenblüte auf unserem Balkon. Wenn die Waldreben (2 von 3 gepflanzten existieren noch) den Winter überstehen, dann wird es im nächsten Jahr wieder schön bunt auf unserem Balkon.

Waldrebe in Weinrot
Die letzte Waldrebenblüte leuchtet in herrlichem Weinrot. Oder heißt das Rotwein?

Wenn dann wieder erwarten auch noch die dieses Jahr gepflanzte Glyzinie blühen sollte, was sie dieses Jahr nicht tat, dann wird im nächsten Frühling die Freude riesengroß sein.

Nach oben scrollen