Wenn der Boden nachgibt, fällt irgendwann dem dümmsten Vogel ein, dass er fliegen kann.
Durch eine schnelle auf und ab Bewegung der Arme (das sind die Dinger, an denen die Federn sind) entkommt man der Gefahr.
Vom sicheren Ufer aus kann man in aller Ruhe und mit einem gewissen Stolz die Gefahr bewundern, der man entkommen ist.
Gestern Abend haben wir zum ersten Mal seit Jahrzehnten Hitchcocks Vögel wiedergesehen. Amazon Prime macht’s möglich.
Heute Morgen schickt mir meine Freiburgsekretärin ein Bild mit der Unterzeile. „Ich weiß, diese Vögel sind lieb und harmlos. Trotzdem habe ich ein mulmiges Gefühl.“
„Keine Panik!“, habe ich geantwortet, „das ist doch nur die Wirklichkeit, hier sind nur schräge Vögel (du weißt schon wo) gefährlich“.
Diese Libelle gehört, wie die meisten Tiere, zu den von der Evolution benachteiligten Viechern. Erst Vögel und Säugetiere haben eine Heizung mit Thermostat spendiert bekommen.
Also ist das faule herumliegen auf einem Stein in der prallen Sonne kein reines Vergnügen, sondern Wärme tanken.
Gönnen wir ihr also das Vergnügen. Lange hat sie sowieso nichts davon. Wenn die Sonne weg ist, wird es kalt und die Libelle kann sich nicht mehr bewegen. Vor allem Frösche, Fledermäuse und… Weiterlesen
Ich habe das auch gelesen, die ist völlig durchgeknallt, blöde, plemplem. Die hat einen Vogel, einen gefährlichen Vogel.
Die hat einen Wandervogel. Tock, tock. Bong, boing. Tock, bong, biong. Tadam, tadam, tadam, tadam. Pling, Pläng, Plong! Pling, Pläng, Plong! Pling, Pläng, Plong! Bunga, bunga, boing, boing. Tscheck, teck, Tscheck, teck, boing, boing, bumm. BONG BONG BONG!
So einen Wandervogel hat die, du weist schon wer, Anni.