Vogel

Sonne tanken ist Pflicht

Diese Libelle gehört, wie die meisten Tiere, zu den von der Evolution benachteiligten Viechern. Erst Vögel und Säugetiere haben eine Heizung mit Thermostat spendiert bekommen.

Eine Libelle tankt Sonne
Eine Libelle tankt Sonne

Also ist das faule herumliegen auf einem Stein in der prallen Sonne kein reines Vergnügen, sondern Wärme tanken.

Gönnen wir ihr also das Vergnügen. Lange hat sie sowieso nichts davon. Wenn die Sonne weg ist, wird es kalt und die Libelle kann sich nicht mehr bewegen. Vor allem Frösche, Fledermäuse und … Weiterlesen “Sonne tanken ist Pflicht”

Die Badende

Das Nest ist gemacht, die frohe Erwartung steht an. Zeit ein letztes erfrischendes Bad zu nehmen.

Amsel
Badende Amsel

Mit der Ruhe ist es bald vorbei.

Ist halt so.

Amsel
Der frühe Vogel fängt den Wurm

Und während Mama sich den schönen Dingen des Lebens hingibt, stellt Papa die Versorgung sicher.

Wurm! Echt lecker! Fast so gut wie unsere Insekten.

Ich sage nur Mehlwurm!!!

Wenn der Boden nachgibt

Wenn der Boden nachgibt, fällt irgendwann dem dümmsten Vogel ein, dass er fliegen kann.

Jetzt aber schnell
Jetzt aber schnell

Durch eine schnelle auf und ab Bewegung der Arme (das sind die Dinger, an denen die Federn sind) entkommt man der Gefahr.

Gerettet!
Gerettet! So clever sind die Teichhühner im Rosensteinpark

Vom sicheren Ufer aus kann man in aller Ruhe und mit einem gewissen Stolz die Gefahr bewundern, der man entkommen ist.

Spring!

Freue dich, der neue Tag beginnt sportlich. Ein kleiner Sprung und die Welt gehört dir.

Amsel
Starte durch!

Flieg hoch, kleiner Vogel und lass dich nicht durch Nichtigkeiten stören.

Landen ist durchaus ein kleiner Zeitvertreib um ein leckeren Wurmsnack zu sich zu nehmen.

Aber ansonsten: Spring!

Flieg!

THE HEIMATDAMISCH: Jump (Van Halen)

Idol

Dieser Vogel ist tottraurig. Seit über einem Jahr.

Vogel
Keine Ahnung wie dieses Vieh heißt. Vogel vermutlich.

Vor einem Jahr ist sein Idol verschwunden. Niemand weiß wohin. Dabei war das Idol doch die mächtigste Frau der Welt. Sagte man.

Diesem Vogel ist nicht mehr zu helfen. Längst haben noch dümmere das Ruder übernommen und könntem ihm bessere Idole sein.

Auf großem Fuß leben

Auf großem Fuß stolziert das junge Teichhuhn durch den Rosensteinpark. Das Gefieder ist olivbraun, die typischen weißen Flecken an den Flügeln sind schon gut ausgeprägt. Beine und Füße sind schon grün. Deshalb wird diese Ralle auch grünfüßiges Teichhuhn genannt.

Teichhuhn
Teichralle auf großem grünen Fuß!
Tritt Annalena in ihre Hinterlassenschaft oder kann sie noch drum rum lavieren.

Während das Leben auf großem Fuß für diesen Vogel völlig kostenneutral ist, leben unsere Politiker auf unverschämt großen Fuß und werfen sinnlos Milliarden und … Weiterlesen “Auf großem Fuß leben”

Braunbären sind Vegetarier – meistens

Der Braunbär (Ursus arctos) ist eine Säugetierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er kommt in mehreren Unterarten, darunter Europäischer Braunbär (Ursus arctos arctos), Grizzlybär (Ursus arctos horribilis), Kodiakbär (Ursus arctos middendorffi) und Teddybär (Ursus arctos ludens), vor.

Braunbär
Auch ein Löwenzähnchen wird gerne mal genommen

Braunbären sind Vegetarier. Meistens jedenfalls. Eigentlich sind Braunbären Allesfresser, die aber üblicherweise in erster Linie pflanzliche Nahrung zu sich nehmen.

Braunbären
Dass Braunbären zum Kannibalismus tendieren, ist üble Nachrede

So stehen Gräser, Kräuter, Schösslinge, Blüten, Wurzeln, … Weiterlesen “Braunbären sind Vegetarier – meistens”

Frische Fische fischen

Manch ein Teddybär wie ich, ist durchaus der Meinung, Fische fängt man am besten im Fischfachgeschäft, geht damit nach Hause, brät ihn (den Fisch) an und verspachtelt ihn dann. Meine wilden Vorfahren, die Braunbären, weisen so ein Vorgehen als vollkommen dekadent ab.

Fischender Bär
Fischender Bär – Dieser Bär ist bekloppt, fischt Baumstämme

Na ja, sollen sie doch. Von mir aus können die wilden Braunbären auch stundenlang im Wasser stehen und auf einen vorbeischwimmenden Fisch warten.

Anderes Viehzeug ist ähnlich beschränkt. Pelikane … Weiterlesen “Frische Fische fischen”

Kleine Schildkröten

Der Rosensteinpark ist voller exotischer Tiere. Nilgänse, Papageien und Schildkröten. Die Vermehrung der Vögel ist wunderbar zu dokumentieren (die Papageien sind ein wenig scheu und lassen sich selten blicken).

Schildkröten
Europäische Sumpfschildkrötentummeln sich im Rosensteinpark

Wie das mit den europäischen Sumpfschildkröten ist, weiß ich nicht so recht. Auf dem Bild kann man sehr schön große und kleine Tiere zusammen sehen.

Ob die kleinen Schildkröten im Rosensteinpark geschlüpft sind, kann ich nicht abschätzen. Vielleicht vermehren sich Schildkröten dadurch, dass genervte Terrarienbesitzer ihr … Weiterlesen “Kleine Schildkröten”

Nach oben scrollen