Gefieder

Auf großem Fuß leben

Auf großem Fuß stolziert das junge Teichhuhn durch den Rosensteinpark. Das Gefieder ist olivbraun, die typischen weißen Flecken an den Flügeln sind schon gut ausgeprägt. Beine und Füße sind schon grün. Deshalb wird diese Ralle auch grünfüßiges Teichhuhn genannt.

Teichhuhn
Teichralle auf großem grünen Fuß!
Tritt Annalena in ihre Hinterlassenschaft oder kann sie noch drum rum lavieren.

Während das Leben auf großem Fuß für diesen Vogel völlig kostenneutral ist, leben unsere Politiker auf unverschämt großen Fuß und werfen sinnlos Milliarden und … Weiterlesen “Auf großem Fuß leben”

Ente an Spitzwegerich

Ein optischer Genuss ist dieser junge Enterich im Spitzwegerich. (Reimt sich, obwohl es nicht von Bingobongo ist)

Juvenile Ente im Rosensteinpark
Einfach lecker. Ente im Spitzwegerich.
Da Enten abergläubisch sind, halten sie Spitzwegerich für giftig. Und eine giftige Umgebung schützt ihr Leben. Alles klar?

Schön kann man bei diesem zufriedenen Jungerpel sehen, dass man auch ohne genderdemagogischen Bildungsplan in aller Ruhe Erwachsen werden kann. Dafür sind die grünen Flecken im Gefieder am Kopf das beste Zeichen.

Ich wünsche noch einen schönen Tag

Anni Freiburgbärin … Weiterlesen “Ente an Spitzwegerich”

Eitel

„Ich gehe nicht ins Wasser. Was soll ich darin? Gefrühstückt habe ich vorhin, also gibt es keinen Grund in den Rosensteinparkteich zu gehen.

Alles eitel Sonnenschein im Rosensteinpark
Alles eitel Sonnenschein im Rosensteinpark

Abkühlung? Jetzt mache dich nicht lächerlich. Das Wasser ist viel zu warm um eine Abkühlung zu sein.

Was ich hier mache, möchtest du wissen. Guck doch mal. Schau dir genau mein Gefieder an. Na, fällt dir nichts auf? Ja, das Schattenmuster ist echt edel. Solange ich hier stehe, sehe ich sagenhaft gut … Weiterlesen “Eitel”

Nach oben scrollen