Früher war der Oktober auch schon mal güldener. Richtig sonnig und immer noch warm. Bis zu 20°.
Und dann? Dann kamen die Klimabekloppten und fingen an zu hüpfen. Regentanz und anderer heidnischer Schwachsinn.
Immerhin, in diesem Jahr ist der Oktober ziemlich unfreundlich. Man könnte fast abergläubig werden.
Wochenend‘ und Sonnenschein und dann im Segelboot allein,
weiter brauch‘ ich nichts zum glücklich sein,
Wochenend‘ und Sonnenschein.
Kein Auto in meiner Näh‘, was ich auch gut versteh‘,
denn ich bin allein mit Wochenend‘ und Sonnenschein.
Wochenend‘ und Sonnenschein – Comedian Harmonists
„Ich gehe nicht ins Wasser. Was soll ich darin? Gefrühstückt habe ich vorhin, also gibt es keinen Grund in den Rosensteinparkteich zu gehen.
Abkühlung? Jetzt mache dich nicht lächerlich. Das Wasser ist viel zu warm um eine Abkühlung zu sein.
Was ich hier mache, möchtest du wissen. Guck doch mal. Schau dir genau mein Gefieder an. Na, fällt dir nichts auf? Ja, das Schattenmuster ist echt edel. Solange ich hier stehe, sehe ich sagenhaft gut aus.“
Trübe dämmert der Januartag. Ein Hauch von Sonnenschein liegt über den toten Bäumen. Nix los mit dem Klima, der Schnee fehlt.
So geht das nicht. Ich glaube, ich werde bei den drei Fs (Feifen) mitmischen und globale Erwärmung fordern.
Jupp! Dann werden die schon sehen, was sie davon haben.
Ich wünsche allen, nicht nur den drei Fs, einen erbaulichen Wintertag.
Dem Guten, Schönen und Wahren gewidmet.
Hey Platong, bald ist Ruhe im Kartong.