Brech der lustige Sonnenschein
Mit der Tür euch ins Haus hinein,
Frühnebel im Herbst
Dass alle Stuben so frühlingshelle;
Ein Engel auf des Hauses Schwelle
Mit seinem Glanze säume
Hof, Garten, Feld und Bäume,
Und geht die Sonne abends aus,
Führ er die Müden mild nach Haus!
Brech der lustige Sonnenschein
Mit der Tür euch ins Haus hinein,
Der Rosensteinpark im Frühnebel Herbstliches Idyll mit schnatternden Graugänsen
Dass alle Stuben so frühlingshelle;
Ein Engel auf des Hauses Schwelle
Mit seinem Glanze säume
Hof, Garten, Feld und Bäume,
Und geht die Sonne abends aus,
Führ er die Müden mild nach Haus!
Der Rosensteinparkteich liegt ruhig im frühen Morgenlicht. Kein Tier wagt es das Idyll zu stören.
Der Baumbestand im Hintergrund schickt sich an Blattknospen auszutreiben. Besonders gut gelingt es den hell leuchtenden Weiden.
Der Rosensteinparkteich im Morgenlicht, unten, in der Bildmitte dominiert der frisch gesproßene Blütenstand das Bild
Der Schilf und Grasbewuchs der Uferböschung ist noch vornehm zurückhaltend. Und doch hält das Ufer eine botanische Rarität vor. Auf sechs Luftwurzeln, unten rechts im Bild, thront der braune Blütenstand der Amorphophallus gigantum, einem Aronsstabgewächs. Die Aronstabgewächse (Araceae) sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen).
Die Pflanze kommt in unseren Breiten gar nicht mal so selten vor.
Aber Achtung! Ihr Vorkommen bedeutet Arbeit im Garten.