Langsam, ganz langsam regt sich widerstand gegen die dummbratzigen Schulschwänzer, Klimaauguren, Nichtumweltzerstörer-Zerstörer und so weiter.
Ich habe heute ein besonderen Fachmann für die Klimaforschung gefunden, der, genau wie ich, aus fundierten Wissensbottichen schöpfen kann.
Hört den Fachleuten zu und lernt von ihnen: „Eine der eher unbekannten Fachbereiche der Klimaforschung ist ja die Analyse von Katastrophenfilmen. Warum ist das so? Weil man versucht, die Wahrheit zu verschleiern. So sieht das nämlich aus, meine Damen und… Weiterlesen
Etwas wird fehlen, wenn die Schulschwänzer ihr geballtes Unwissen in die Tat umsetzen.
Sicher, schön sehen die Stromleitungen nicht aus und das Bild wäre ohne viel romantischer. Nur mit Romantik kommt man nicht warm und günstig über den Winter.
Ich liebe Stromleitungen. Sie machen Bilder zukunftssicher.
Unsere Schulschwänzer haben es schwer. Jeden Freitag müssen sie raus an die frische Luft, der Welt die Ungerechtigkeit der ungerechten Welt verkünden.
Klima predigen. Das wiegt schwer.
Wir, also ich und meine Redaktion, haben uns vorgenommen, den dummen Kindern wenigstens einige Dinge des Lebens beizubringen. Heute lernen unsere Schulschwänzer einen einfachen Merksatz, um die Elemente des Periodensystems kennenzulernen.
Dieser Merksatz ist nun wirklich nicht schwer und am Montag sollte jeder Schulschwänzer die Elemente des Periodensystem auswendig aufsagen können.
Selbst die hüpfenden Schulschwänzer hüpfen nicht, wenn Ferien sind.
Dieses frustrierte Schwanenküken im Rosensteinpark wollte ganz viel Schulschwänzen von den Schulschwänzern lernen.
Doch kein Schulschwänzer kam.
Gemein!
Ist halt eine dummfaule Bande, die einen Kurztrip in den Pfingstferien nach Florida zum Eisschlabbern nutzt.
Um Ostern verkündete ein Wettermann im Radio in zornigem Ton die Dürre bis in den Herbst hinein. Dies führte dazu, dass sich im Rosensteinpark ganz spontan die Selbsthilfegruppe „Tod der Dürre“ gründete. Einziges Mitglied: Erwin, der Schwan.
„Walle! Walle Manche Strecke, daß, zum Zwecke, Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße“, so lautete das Mantra Erwins.
Erwin war erfolgreich.
Erwin ist erfolgreich. Bis heute.
Doch was nun? Die Regenfluten lassen sich nicht mehr stoppen.
„O du Ausgeburt der Hölle! Soll der ganze Rosensteinpark ersaufen? Seh ich über jede Schwelle doch schon Wasserströme laufen. Ein verruchter Regen, der nicht hören will!“, resigniert Erwin.
Weiterlesen
Gestern waren wieder die Schulschwänzer losgelassen. Aber, ach, oweh, in drei Bundesländern gab es Gestern Ferien, ojemine. Statt der üblichen 300 000 noch nicht einmal 30 000.
Dabei hätte ich so gerne noch mehr über deren missratene Vorratshaltung gehört oder gelesen. Wie posaunen diese Kinder so schön in die Welt: Es gibt keine zweite Erde im Keller.
Ganz schön doof ist unser voll verblödeter Nachwuchs.
Die gute Hausfrau, so wie ich, hat natürlich immer eine Erde auf Vorrat im Keller.… Weiterlesen
Ich habe mich noch einmal im Kalender versichert. Es stimmt. Heute ist Freitag. Schulschwänzertag. Und was ist?
Nichts!
Sind schon Ferien? Hat die Lügenpresse schon jetzt kein Interesse mehr an Gretel ohne Hänsel? Wo bleiben die Sensationsmeldungen über die Millionen und Abermillionen Schulschwänzer?
Mist. Auf nichts mehr ist Verlass. Ich bin zutiefst erschüttert.