Gnadenlos kommt er auf uns zu. Es gibt kein Entrinnen, so unsere Frostvorherseherin.
Unser Wetterfrosch (Bild) Unsere Wetterfröschin (Bild) spürt jede noch so geringe Bodenklimaänderung auf und rechnet auf die gesamte Erde hoch.
Todsicher!
Der Klimawandel ist da. Es wird cool und kühler. Hurra.
Der Herbst ist da. Hier der Beweis:
Die ersten bunten Blätter in diesem Jahr. Ist das nicht knorke?
Und noch mehr. Auch am 23. 9. 2007 gab es einen Klimawandel. Da sagen Gretel und die Lügenpresse doch einmal die Wahrheit. Das Klima mandelt in den Herbst.
Zwei Jahre später, am 3. September 2005, ist dieses Bild entstanden. Es zeigt einen absolut aufregenden Weg.
Bild und Ordner sind mit „Heideweg“ beschriftet. Das lässt darauf schließen, dass dieses Bild am 3. September 2005 irgendwo in der Heide entstanden ist.
Klasse.
Ich vermute einmal, dass mit Heide die Lüneburger Heide gemeint ist und meine Vermutung könnte der Wahrheit entsprechen.
An jenem Heideweg wuchs auch diese gelbkugelig blühende Pflanze.… Weiterlesen
Hunderttausende sind betroffen und es war abzusehen, denn diese Arbeitslosigkeit ist menschengemacht.
Seit Jahrhunderten haben die betroffenen ihre Arbeit pflichtbewusst und ordentlich erledigt, immer zur vollsten Zufriedenheit.
Doch dann kam er, der Klimawandel und aus war es mit einem erfüllten Beruf. Nun braucht sie niemand mehr, die armen alten Wasserspeier.
Doch sie werden sich wehren. Ab Freitag werden sie bei den… Weiterlesen
Der aussterbende Klimawandel und die gar nicht mehr existente Biene haben durchaus ihre Finger bei der letzten Wahl im Spiel gehabt. Klein, klein, fein, fein, so muss das unverdauliche Essen sein. Der Robert und die Ska wissen wie es geht.
So lecker‘ Bienchen, die in die ewigen Jagdgründe eingegangen sind, und das allgegenwärtige Klimamenetekel haben entschieden die Wahl beeinflusst. Also bleibt nur ein Loblied auf das neue europäische Wappentier anzustimmen, die Biene.
Der Text stammt von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, der, ich traue mich kaum, es zu schreiben, auch die deutsch Nationalhymne geschrieben hat. Sogar mit der ersten Strophe.
Summ summ summ!
Bienchen summ’ herum!
ei! wir thun dir nichts zu Leide,
flieg’ nun aus in Wald und Heide!
Summ summ summ!
Bienchen summ’ herum!
Summ summ summ!
Bienchen summ’ herum!
such’ in Blumen, such’ in Blümchen
dir ein Tröpfchen, dir ein Krümchen!
Summ summ summ!
Bienchen summ’ herum!
Der Kinderfeind ist mein bester Freund. Ein Holzstiel, ungefähr 25 cm lang und ein Schwabbelding am anderen Ende. Haifischflosse am Stiel. Nur dass das Schwabbelding nicht so stinkt.
Gesucht habe ich vor Jahren einen guten Topfauskratzer. Ich war es leid, immer unter Produktion unangenehmster Kratzgeräusche den Puddingtopf mit einem Löffel auszukratzen. Sicher, hinterher konnte ich immer den Topf genüsslich vom Pudding mit dem Finger befreien – oder ausschlecken lassen.
Mit dem Kinderfeind… Weiterlesen