Gretel
Engelbert Humperdinck – Abendsegen
Hänsel und Gretel ist eine spätromantische Oper in drei Akten. Die Musik stammt von Engelbert Humperdinck, das Libretto schrieb seine Schwester Adelheid Wette nach dem Märchen Hänsel und Gretel aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.

Bevor sich Hänsel und Gretel niederlegen, beten sie ihren „Abendsegen“. Dann schlafen sie ein. Vierzehn Engel steigen herab, den Schlaf der Kinder zu bewachen.(2. Akt: Im Wald)
Bielefelder Kinderchor – Abendsegen 1986
mit Diana Juhnke & Fabian Rabsch,
Duett aus der Oper ‚Hänsel und Gretel‘ von Engelbert Humperdinck
Text: Adelheid Wette nach dem Volkslied
‚Abends wenn ich schlafen geh‘ aus ‚Des Knaben Wunderhorn‘
Sandmann war da –
Lass uns den Abendsegen beten
Abends, will ich schlafen gehn,
vierzehn Engel um mich stehn:
zwei zu meinen Häupten,
zwei zu meinen Füssen,
zwei zu meiner Rechten,
…
Liebe Urlaubsgrüße
Liebe Urlaubsgrüße aus der karstigen Permafrostregion in Gretels Heimatland Großgretanien.

Schroffe Felsen, steile Schluchten
Die Karste sind karstig, die Moore ausgetrocknet braun,
aber die Felsen sind recht knusprig, gut zu kau‘n.

Ich freue mich schon auf heute Nachmittag und den leckeren selbstgebackenen Käsekuchen mit Streuseln oben drauf.
Arbeitslos!
Hunderttausende sind betroffen und es war abzusehen, denn diese Arbeitslosigkeit ist menschengemacht.

Seit Jahrhunderten haben die betroffenen ihre Arbeit pflichtbewusst und ordentlich erledigt, immer zur vollsten Zufriedenheit.
Doch dann kam er, der Klimawandel und aus war es mit einem erfüllten Beruf. Nun braucht sie niemand mehr, die armen alten Wasserspeier.

Doch sie werden sich wehren. Ab Freitag werden sie bei den … Weiterlesen “Arbeitslos!”
Lecker Gretel zum Vernaschen
Folg‘ dem kleinen Gretel,

hinein in dein Städtel,
lausche ihren Worten,
hier und an anderen Orten,
folge ihren Lehren,
den Hehren,
bleibe dumm und du wirst reich.
Mist! Der Schlussreim stimmt noch nicht. Ich werde gleich erst einmal lecker Ente Natur verspachteln.