Oktober

Herbstliche Impression

So schön kann der Rosensteinpark bei Sonnenlicht im Herbst aussehen … Wenn die Sonne scheint.

Rosensteinpark
So schön leuchtete der Rosensteinpark vor einem Jahr

Vor einem Jahr schien die Sonne und vor einem Jahr ist dieses Bild fotografiert worden. Der diesjährige Oktober sieht dagegen trübe aus. Bis auf Ausnahmen versteht sich.

Rosensteinpark
So sah der Rosensteinpark in der guten alten Zeit aus

Ich wünsche einen schönen verregneten Herbsttag

Zum Abschied rote Rosen

Der Rosenkranzmonat Oktober nähert sich seinem Ende. Der Herbst geht peu à peu in den Winter über. Es wird kälter, es wird ungemütlicher, es wird November.

Eine Rosensteinparkrose
Eine Rosensteinparkrose

Im Rosensteinpark blühen noch die letzten Rosen. Doch bald ist es auch mit dieser Pracht vorbei. Dann herrscht Kälte. Dann kommt schon bald Weihnachten.

in herbstlichem Ambiente
in herbstlichem Ambiente

Das sind doch schöne Aussichten.

Ich wünsche allen Lesern einen vergnüglichen Start in die Arbeitswoche. 🚳🚱☢🚸😁

Damals

Früher war der Oktober auch schon mal güldener. Richtig sonnig und immer noch warm. Bis zu 20°.

Teich
Still ruht der Teich in goldenem Sonnenschein – So muss der Oktober sein.

Und dann? Dann kamen die Klimabekloppten und fingen an zu hüpfen. Regentanz und anderer heidnischer Schwachsinn.

Immerhin, in diesem Jahr ist der Oktober ziemlich unfreundlich. Man könnte fast abergläubig werden.

Zeit der Zugvögel

Im Oktober ist die Hochzeit des Vogelzugs. Viele Schwärme sind schon ab in den Süden gezogen, andere Vogelarten sammeln sich gerade.

Zugvogeltrainer sind zur Zeit völlig ausgebucht
Zugvogeltrainer sind zur Zeit völlig ausgebucht

Einige Arten, die früher zu den Zugvögeln gehörten, bleiben. So die Amseln. „Warum“, so denkt die moderne Amsel, „soll ich in den Süden fliegen, nur um dort im Kochtopf zu landen? Da bleibe ich lieber hier.“

Waldesruh

Im Oktober hat der Wald endgültig die Faxen dicke. Die Bäume färben noch einmal ihre Blätter bunt.

Die Waldarbeiter warten sehnsüchtig
Die Waldarbeiter warten sehnsüchtig, dass der Wald endlich einschläft und sie in Ruhe Bäume fällen können.
Merke: Im Winter sind die Bäume nicht richtig tot, nur Hirntot und können ganz tot gemacht werden.

Dann schmeißen sie sie einfach auf den Boden und machen dicht. Bis zum Februar.

Nach oben scrollen