Stromerzeugung

Innovativ und revolutionär: Alternative Fortbewegungsmittel

Zur Zeit werden wieder Möglichkeiten diskutiert, wie die mobile Zukunft zu sichern sei. Die hohen Preise der fossilen Brennstoffe regen die kreative Fantasie der Ingenieure an.

Alternative Fortbewegung
Die alternative Flugzeugeentwicklung boomt und zeigt fast serienreife Ergbnisse

Elektromotoren scheinen keinen Ausweg zu bieten, da die Stromerzeugung durch den Verzicht auf Kernkraft nicht mehr gesichert ist. Für knallgasgetriebene Motoren gilt das ebenso.

Also müssen noch bessere Konzepte her, die die Mobilität in Zukunft sichern. Einen völlig neuen, absolut innovativen Weg beschreitet eine kleine Ideenmanufaktur.

Alternative Fortbewegung
In der Schifffahrt wird seit längerem auf alternative Verkehrsmittel gesetzt

Zurück zur Natur lautet ihr Motto. Innovative Pferdekarren (0,09 l Normal (E10) auf 100km, 103 km/h v max) werden den Straßenverkehr revolutionieren.

Alternative Fortbewegung
Manch neue Entwicklung ist recht vielversprechend

Eine absolute Spitzenleistung stellen die Pläne dar, den Luftfahrtverkehr völlig unabhängig von fossilen Brennstoffen zu entwickeln.

Erste Prototypen sind zur Zeit im Feldtest. Die Ergebnisse sprechen für eine baldige Einführung.

Heute vor über 2000 Jahren

Genau am heutigen Tag, der nun mehr als 2000 Jahre her ist, geschah es in einem kleinen Ort weit, weit weg, dass ein kleiner Ochse an der Wand eines Stalles lehnte.

Der Ochs' in Bethlehem
Der Ochs‘ in Bethlehem

Der kleine Ochs‘ war verwundet, schwer verwundet. Eines dieser bösartigen wie Pilze aus dem Boden schießenden Dinger, ein Windrad zur Stromerzeugung, war explodiert und hatte dem kleinen Ochsen ein Bein abgehackt (das dieser vermaledeite Querschläger aus einem stolzen Stier einen kleinen Ochsen machte, muss an … Weiterlesen “Heute vor über 2000 Jahren”

Scroll to Top