Intelligenz

Rohe Gewalt vs. Intelligenz (richtige, nicht künstliche)

Bisher habe ich gedacht alles Viehzeuch, außer Teddybären, ist doof wie Stroh, Bohnenstroh, um es einmal ganz drastisch zu sagen. Der Film unten zeigt, dass nicht alle Tiere so dämlich sind, wie sagen wir mal: Politiker.

Schwarmintelligenz bei der Arbeit
Schwarmintelligenz bei der Arbeit

Das Video beginnt ganz harmlos mit einem Zweibeiner, der einen Krabbenfangkorb zum Krabben fangen einsetzt. Die Krabben sind so dämlich, wie z. B. Politiker – vielleicht ein ganz klein wenig schlauer, und gehen ohne Not in die Falle.

Soweit, so … Weiterlesen “Rohe Gewalt vs. Intelligenz (richtige, nicht künstliche)”

Ziemlich intelligente Vögel

Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge sind Raben und Krähen die Vögel mit der größten Intelligenz. Beispielsweise zeigen sie in Experimenten die Fähigkeit, komplexe Handlungen im Voraus zu planen.

Die Krähe
Die Krähe

Damit stellen Krähen Politiker in den Schatten, da diese Subspezies Mensch noch nicht einmal das Denken erfunden hat. Sinnfällige Sprüche wie „eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus“ kennen Politiker schon.

kein Sinnbild unser Politiker
kein Sinnbild unser Politiker

Beim Verstecken von Futter zeigen sie sowohl große Merkleistungen als auch die Fähigkeit, sich in andere … Weiterlesen “Ziemlich intelligente Vögel”

Künstliche Intelligenz II

Anni Freiburgbärin von HuflattichAls ich heute Morgen den Artikel über künstliche Intelligenz speichern wollte, frage mich meine Textverarbeitung (LibreOffice Writer) ganz unintelligent, ob ich die Datei mit Namen „künstliche Intelligenz“ überschreiben wolle.

Potztausend, dachte völlig unintelligent, habe ich schon einmal dieses schwierige Thema der künstlichen Intelligenz thematisiert?

JA! Ich habe. Hier ist das, was ich am 2. Oktober 2016 über künstliche Intelligenz veröffentlicht habe:

Künstliche Intelligenz

„Wie versucht eine Blondine einen Vogel umzubringen?
Sie wirft ihn vom Balkon“

Blondies Alptraum

„Was ist der Unterschied zwischen … Weiterlesen “Künstliche Intelligenz II”

Scroll to Top