Tulipan, Tulipan, ab Morgen gibt es wieder Marzipan.
Öh, Marzipan kann ich doch schon heute essen, ist doch kein Fleisch drin.
Nochmal:
Tulipan, Tulipan, ab Morgen gibt es wieder Schweinebraten.
Der Sinn stimmt, aber wo ist der Reim geblieben?
Tulipan, Tulipan, ab Morgen gibt es wieder Marzipan.
Öh, Marzipan kann ich doch schon heute essen, ist doch kein Fleisch drin.
Nochmal:
Tulipan, Tulipan, ab Morgen gibt es wieder Schweinebraten.
Der Sinn stimmt, aber wo ist der Reim geblieben?
Freue Dich. Die Hälfte der Fastenzeit (seit Donnerstag) ist vorbei, die kleinere Hälfte kommt noch.
Freude hat uns auch die erste und einzige Tulpe auf dem wärmsten Balkon nördlich der Alpen bereitet.
Gleich geht es zur Feier des Hl. Messopfers, um der Freude des heutigen … Weiterlesen ... “Laetare!”
Der milde Winter macht es möglich.
Auf dem Balkon knospen die Blätter der Rosen, dass es eine wahre Freude ist, Narzisse und Tulpen sprießen, bald zeigen sich die ersten Blütenansätze. Auf den Wiesen blühen Krokusse und das übliche Zeug, das sonst erst zwei bis drei … Weiterlesen ... “Die Natur erwacht”
Der Frühling kommt mit Riesenschritten.
Angelockt durch gelbe Tulpen in der Vase. Die Vögel wissen davon ein Lied zu singen und begleiten ihn mit fröhlichem Konzert.
Und das alles, wo die Russen kommen.
So ein wenig (a bisserl) Tagespolitik muss ja auch mal sein.
Warum nicht an einem trüben und grauen Februartag einen kleinen Frühlingsgruß verschicken. Eine Tulpe zum Beispiel?
Auf dem wärmsten Balkon nördlich der Alpen ist alles möglich. Sogar dass Tulpen im frühen Februar wachsen. Schön, gell?
Na gut, das Bild ist aus dem April eines längst … Weiterlesen ... “Der Frühling kommt schon bald”
Ganz in Eile heute nur einen kleinen Blumengruß. Tulpengruß.
Tulpen sind zu Zeit sehr angesagt.
Ich wünsch noch einen schönen, tulpenverschönten Tag
Anni Freiburgbärin von Huflattich
Dieser Montagmorgen bringt Verdruß. Während der letzten Tage sind einige Zwiebeln gesproßen.
Die Tulpenblätter auf dem Bild stammen von vor zwei Jahren eingepflanzten Tulpenzwiebeln. Im letzten Jahr wuchsen nur diese hohlen Hüllblätter, dieses Jahr wird genauso tulpenblütenlos wie letztes Jahr.
Aber nicht nur die Tulpen … Weiterlesen ... “10. Fastentag 2021”
Und so saß ich am Bürofenster und schaute hinaus in die trübe Brühe des neunten Februars. Alles grau. Die wenigen Schneeinseln ein Hohn der versprochenen Schneekatastrophe.
Plötzlich kam mit rasender Geschwindigkeit ein gelber Farbklecks in mein Blickfeld. „Potztausend“, dachte ich, „gelb gegen graue Tristesse“. Dann … Weiterlesen ... “Farbiger Lichtblick”