Ein paar Tage frühlingshaftes Wetter im Februar und schon beginnt alles zu sprießen.
Der Frühling kommt. Es grünt so rot!
Unter solchen Bedingungen sollte es doch viel einfacher mit dem Fasten sein.
Moment! Wieso denn das? Was hat die sprießende Natur mit Fasten zu schaffen? Die Rosentriebe lassen sich sowieso nicht essen. Die schmecken nicht. Das habe ich schon probiert.
Der Rosenkranzmonat Oktober nähert sich seinem Ende. Der Herbst geht peu à peu in den Winter über. Es wird kälter, es wird ungemütlicher, es wird November.
Eine Rosensteinparkrose
Im Rosensteinpark blühen noch die letzten Rosen. Doch bald ist es auch mit dieser Pracht vorbei. Dann herrscht Kälte. Dann kommt schon bald Weihnachten.
in herbstlichem Ambiente
Das sind doch schöne Aussichten.
Ich wünsche allen Lesern einen vergnüglichen Start in die Arbeitswoche. 🚳🚱☢🚸😁
Frühlingserwachen im Rosensteinpark. Ungeziefer kriecht aus den Löchern
Auf dem Balkon knospen die Blätter der Rosen, dass es eine wahre Freude ist, Narzisse und Tulpen sprießen, bald zeigen sich die ersten Blütenansätze. Auf den Wiesen blühen Krokusse und das übliche Zeug, das sonst erst zwei bis drei Wochen später zu sehen ist … wenn der handelsübliche Winter das zulässt.
Der erste Schmetterling flog schon durch die Lüfte, die Vögel singen morgens aus voller Kehle.
Leider sind auch gar nicht so gern gesehene Zeitgenossen aufgewacht. Spinnen, Asseln, Tausendfüßler und wie das ganze Ungeziefer heißt, kommen aus ihren Löchern gekrochen.
Manch einer freut sich hoffnungsfroh auf den Frühling. Endlich die kalten Tage hinter sich lassen und auf dem Balkon oder im Garten die Sonne genießen.
Rosen im Winter: Medizin gegen lausiges Winterwetter
Frühblüher bringen viel Freude und Farbe in die Wohnung. Ich bin einen Schritt weiter gegangen. Ich habe mir den Sommer ins Haus geholt: Leuchtende Rosen.
Dezember, kurz vor Weihnachten. Die Natur hat alle Outdooraktivitäten eingestellt. Die weiße wettervorhergesagte Pracht verdeckt die Tristesse der kahlen Natur. Nur, wenn wie Heute, Tauwetter angesagt ist, kommt das kahle Elend wieder hervor.
Bunte Flecken – Rosen im Dezember
Zeit, sich eines Strauß Rosen käuflich zu bemächtigen.
Die Ganzjahresversorgung in Blumenläden und Einkaufsmärkten ist gewährleistet. So manches, oberflächlich schön erscheinende Rosenbouquet zeigt bei genauerer Betrachtung durchaus angeschlagene Stellen.
Die lassen sich aber, genau wie bei Real-Life-Mannequins, schnell und einfach weg retuschieren.