Hätte mir vor zehn Minuten jemand gesagt, da vorn sei ein Waldspielbrett, so hätte ich sofort gefragt: „Ja? Wo denn? Was denn? Dame, Mühle oder Canasta?“
Jetzt, zehn Minuten später, bin ich klüger. Ein Waldspielbrett (Pararge aegeria) ist ein Schmetterling (Tagfalter) der Unterfamilie der Augenfalter (Satyrinae) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und sieht schön aus.
Manchmal ist Wikipedia recht nützlich.
Ach, ich vergaß: Sichtungsort ist meine Hauswand.
Die kleine Raupe war nimmer satt. Sie hatte zwar sämtlichen Kohl in der näheren und weiteren Umgebung verputzt, aber sie verspürte immer noch Kohldampf in ihrer Plautze.
Die kleine Raupe hat alles ratzeputz kahlgefressen.
Jetzt ist sie ganz traurig, da sie nichts mehr zu futtern hat
Das war fatal. Denn es gab nichts mehr zu futtern und so konnte die kleine Raupe nie mehr ein lustig bunter Schmetterling werden.
Die junge Krähe ist höchst erfreut endlich etwas Leckeres zum schnabulieren… Weiterlesen
Der milde Winter macht es möglich.
Auf dem Balkon knospen die Blätter der Rosen, dass es eine wahre Freude ist, Narzisse und Tulpen sprießen, bald zeigen sich die ersten Blütenansätze. Auf den Wiesen blühen Krokusse und das übliche Zeug, das sonst erst zwei bis drei Wochen später zu sehen ist … wenn der handelsübliche Winter das zulässt.
Der erste Schmetterling flog schon durch die Lüfte, die Vögel singen morgens aus voller Kehle.… Weiterlesen
Sie war ein Blümlein hübsch und fein,
Hell aufgeblüht im Sonnenschein.
Er war ein junger Schmetterling,
Der selig an der Blume hing.
Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm
Und nascht und säuselt da herum.
Oft kroch ein Käfer kribbelkrab
Am hübschen Blümlein auf und ab.
Ach Gott, wie das dem Schmetterling
So schmerzlich durch die Seele ging.
Doch was am meisten ihn entsetzt,
Das Allerschlimmste kam zuletzt.
ein alter Esel fraß die ganze
Von ihm so heiß geliebte Pflanze.
Wilhelm Busch