Röhrender Löwenzahn ist einfach nur lecker.

Er wird bevorzugt von Hase, Karnickel, Ente und Gans verspachtelt und zur rechten Zeit (nach Verdauung, Muskelzuwachs etc. pp) mundet ihr gesottenes Fleisch.
Löwenzahn.
Ich mag röhrenden Löwenzahn.
Röhrender Löwenzahn ist einfach nur lecker.
Er wird bevorzugt von Hase, Karnickel, Ente und Gans verspachtelt und zur rechten Zeit (nach Verdauung, Muskelzuwachs etc. pp) mundet ihr gesottenes Fleisch.
Löwenzahn.
Ich mag röhrenden Löwenzahn.
Vor einigen Tagen war die Wiese noch knallgelb vor Frische strotzendem Löwenzahn. Einfach lecker, zum Reinbeißen.
Doch heute, nur wenig später, ist der Löwenzahn nur noch eine gammelige dreckig weiß gefiederte Kugel. Die Pracht ist futsch.
Unsere herzallerliebste Kanzlerin zeigt gerade ähnliche Verfallserscheinungen.
ABER! Totgesagte stören länger.
Es gibt vier Wege Löwenzahn zu essen. Der Löwenzahn gilt als schmackhaft und ist in vielerlei Rezepten zu finden.
Um es gleich vorweg zu schreiben: Ich kenne nur eine Art, Löwenzahn hinunter zu bekommen. Nach der Metamorphose des Löwenzahns im Kaninchen zu einem letztlich leckeren Kaninchenbraten.
Löwenzahn kann man ansonsten als Eintopf, Gelee, Aufstrich, Marmelade, Suppe (soll besonders lecker mit Brennnesseln sein), Räucherlachsbeilage, Salat usw. essen.
Hier, anstelle einer klassischen Musik über den Löwenzahn (ich habe keine Löwenzahn-, symphonie, rhapsodie, serenade, arie, etc. gefunden), drei merkwürdige Leute, die merkwürdige Dinge mit Löwenzahn anstellen.
Gelbe Farbtupfer leuchten in der frühlingsgrünen Wiese. Ende April ist die Zeit des Löwenzahns. Jeder kennt ihn, jeder erfreut sich an seiner herrlich leuchtenden gelben Farbe.
Doch der Löwenzahn hat’s in sich. Der gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum Ruderalia) ist nur eine Art in der Gattung Löwenzahn, Taraxacum, aus der Familie der Korbblüter (Asteraceae).
Daneben gibt es noch die Gattung Löwenzahn, Leontodon, aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Arten beider Gattungen sind ziemlich ähnlich und nur bei genauerer Betrachtung zu unterscheiden.
Ist eben Löwenzahn.