Löwenzahn, Bettnässers durchschlagender Erfolg in der Volksheilkunde
Fast alle Teile des Löwenzahns werden in der Heilkunde verwendet. Löwenzahnkraut (Taraxaci folium), Löwenzahnwurzel (Taraxaci radix) und beides zusammen als Löwenzahnwurzel mit Kraut (Taraxaci herba cum radice).

Die wichtigsten Wirkstoffe des Löwenzahns sind die Bitterstoffe. Sie fördern allgemein die Sekretion der Verdauungsdrüsen. Daneben wurde auch eine harntreibende Wirkung nachgewiesen, die möglicherweise auf die hohe Kaliumkonzentration zurückzuführen ist.
Ebenso wird Löwenzahn bei Appetitmangel, Verdauungsbeschwerden mit Völlegefühl und Blähungen, bei Störungen im Bereich des Gallenabflusses und zur … Weiterlesen “Löwenzahn, Bettnässers durchschlagender Erfolg in der Volksheilkunde”