Asteraceae

Löwenzahn

Gelbe Farbtupfer leuchten in der frühlingsgrünen Wiese. Ende April ist die Zeit des Löwenzahns. Jeder kennt ihn, jeder erfreut sich an seiner herrlich leuchtenden gelben Farbe.

Löwenzahnwiese im Rosensteinpark
Löwenzahnwiese im Rosensteinpark

Doch der Löwenzahn hat’s in sich. Der gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum Ruderalia) ist nur eine Art in der Gattung Löwenzahn, Taraxacum, aus der Familie der Korbblüter (Asteraceae).

Daneben gibt es noch die Gattung Löwenzahn, Leontodon, aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Arten beider Gattungen sind ziemlich ähnlich und nur bei genauerer … Weiterlesen “Löwenzahn”

Bergwohlverleih – Hildegard von Bingens Aphrodisiakum?

Die Echte Arnika (Arnica montana), auch Bergwohlverleih genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Arnika in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Arnika vom Kandel-Hochmoor

Sie steht unter Naturschutz.

Die Arnika ist eine aromatisch duftende, ausdauernde krautige Pflanze, zwischen 20 bis 60 cm hoch.

Die meist einzeln stehenden körbchenförmigen Blütenstände sind etwa 4,5 bis 8 cm groß (Durchmesser). Sie besitzen dottergelbe Röhrenblüten und vielnervige, orangegelbe Zungenblüten.

Arnika ist eine ausgezeichnete Heilpflanze. Die Arnikablüten enthalten ätherisches Öl, Flavonoide und Sesquiterpenlactone, die entzündungshemmend und antiseptisch wirken.

Die … Weiterlesen “Bergwohlverleih – Hildegard von Bingens Aphrodisiakum?”

Scroll to Top