Delius

Das Nachtprogramm: Frederick Delius, Suite Florida, at Night

Eine unverwechselbare Harmonik, ein scheinbar unendliches Fließen der Musik und ein dem Impressionismus nahestehendes sensibles Erfassen feinster emotionaler Nuancen. Delius‘ Musik kann als bedeutender musikalischer Ausdruck des „Fin de siècle“ verstanden werden. Dekadentismus von seiner schönsten Seite.

Passt!
Zur Information: Das Bild stellt eine Flusslandschaft bei Nacht dar.

Die Suite Florida, 1887, gehört zu den ersten veröffentlichten Werken Delius. Delius lebt zu dieser Zeit in Leibzig und studierte am Konservatorium bei Hans Sitt, Carl Reinecke und Salomon Jadassohn. Hier lernte er … Weiterlesen “Das Nachtprogramm: Frederick Delius, Suite Florida, at Night”

Schnee liegt in der Luft

Holla, es wird Winter. Es wird kalt und bald ist der Strom weg, weil kein Kobold bei solchen Temperaturen arbeiten möchte.

Rosensteinpark
Bald ist die Zeit reif für eine Schlittenfahrt

Da bleibt nichts anderes übrig, als sich in dicken Decken zu hüllen und eine wunderbare E-Auto Schlittenfahrt zu genießen.

Nicht nur F. Delius, auch Leroy Anderson hat eine übermütige Schlittenfahrt beschrieben.

Sleigh Ride John Williams & The Boston Pops

Und das Triangerl klatscht die Peitsche.

Der Winter: Sleigh Ride! Frederick Delius

Summer Evening, Winter Night, Spring Morning von 1890 sind 3 kleine Tondichtungen des englischen Komponisten Frederick Delius, geb. am 29. Januar 1862 in Bradford, gest. am 10. Juni 1934.

Eiß Winter!!!
Eiß Winter!!!

Delius wird dem „Fin de siècle“, frz. für „Ende des Jahrhunderts“, auch Dekadentismus genannt, zugerechnet, eine künstlerische Bewegung in der Zeit von etwa 1890 bis 1914.

Heute präsentiere ich Dekadentismus von seiner schönsten Seite; ein absolut bezauberndes Video zur Musik von Delius. Das Video und die Musik sind Genuss … Weiterlesen “Der Winter: Sleigh Ride! Frederick Delius”

Herbstzeit – Zeit für Delius

Machen wir ein wenig in Herbst. Delius hat ein herrliches Stück herbstlicher Musik geschaffen. Hinreißend schön, leicht und locker kommt es daher.

Sonnenstrahlen tauchen den Rosensteinpark in goldenes Licht
Sonnenstrahlen tauchen den Rosensteinpark in goldenes Licht

Oh wären doch alle dekadenten Dekadentisten so von Delius inspiriert.

Doch was heute als dekadent bezeichnet wird, war früher einfach nur ordinär, vulgär, einfach widerlich.

Delius ‚By The River‘: Chatsworth Park: Autumn

Zukunftsängste am frühen Morgen?

Die Wirtschaft boomt. Hochindustrialisiert beginnt Deutschland das neue Jahr, das kulturelle Leben blüht.

Winter
Es ist kalt und es wird kälter

Schwanken zwischen Aufbruchsstimmung, Zukunftseuphorie, diffuser Zukunftsangst und Regression, Endzeitstimmung, Lebensüberdruss, Weltschmerz, Faszination von Tod und Vergänglichkeit, Leichtlebigkeit, Frivolität und Dekadenz.

Eine allgemeine Krise ergriff die maßgebenden Gesellschaftsschichten, weil Grundwerte des sozialen Lebens gefährdet schienen.

1913. Ein Jahr vor Beginn des Weltkrieges, der bis 1990 ging. Ein Jahr vor Ende der Kunstrichtung, die als Dekadentismus bezeichnete wurde.

Frederick Delius – Florida … Weiterlesen “Zukunftsängste am frühen Morgen?”

Delius für’et Anniken

Ich tu‘ mich ja nich‘ so für’e Musik von’nen Delius oder’n Beethoven interessier’n tun. Aber ich hab‘ gedacht, ich kann ja ma‘ über mein Schatten spring’n tun.

Wo ich die Musik gemacht
Nächst’ns tu‘ ich wieder selbs‘ musik mach’n

Un‘ so tu‘ ich’n Delius spiel’n tun weil Anniken sich freu’n tut. Denk‘ ich. Ich tu‘ mehr auf richtich fetzige Musik steh’n. Heino un‘ so.

Bei’e jutube hab’ich ma‘ zwei Minuten oder weniger gekuckt, was’ich für’et Anniken von’nem Delius spiel’n kann. Richtich fetzich is‘ da nix. … Weiterlesen “Delius für’et Anniken”

’ne romantische Bootsfahrt in’ne Sommerfrische

Heute iss die Nacht der Nächte, hab‘ ich gesacht, heute iss der Regen endlich wech. Un‘ weil das so’n schönet Erlebnis iss, tu‘ ich mit meine Kumpels was richtich klasses mach’n tun.

Hier tu' ich heut' Nacht schippern tun
Hier tu‘ ich heut‘ Nacht schippern tun

Hier iss ’n Bildken von mich, wie das heute Morgen noch geplästert hat, also Bindfäden wie aus’n Eimerkes un‘ jetz‘ iss der Regen wech.

Ich hab‘ ma‘ ’n richtich klasse Fetzer für’e Bootfahrt in’ne Nacht besorcht. Der Heini tut Delius heiß’n … Weiterlesen “’ne romantische Bootsfahrt in’ne Sommerfrische”

An diesen schwül heißen Sommernächten

… bleibt einem nichts anderes über, als mit einem Boot auf einem Fluss zu fahren und ein feines Lied zu singen.

Der Fluss ist da!
Der Fluss ist da! Aber wo ist die Nacht? Und wo ist das Boot?

Damit das Mitsingen nicht schwer fällt, veröffentliche ich den Liedtext gleich mit. Hier ist er:

Luh luh lah luh luh luh lah luh lah luh luh luh lah
Lah lah lah lah la ha hah la ha hah la ha hah
ah luh luh la ha ha ha lah
luh la ha hah la ha hah, la ha hah, hah,
luh luh la ha ha hah luh la ha ha hah, luh luh la ha ha ha
ha ha luh luh lah luh luh lah luh lah luh luh luh lah, ha
ha ha hah luh luh lah luh luh luh lah luh lah luh luh luh lah,
luh la ha hah la ha hah, la ha hah, hah,
luh luh la ha ha hah luh la ha ha hah, luh luh la ha ha ha
ha ha luh luh lah luh luh lah luh lah luh luh luh lah, ha

Bananendampferfahrt bei Nacht
Bananendampferfahrt bei Nacht und ein fröhliches Lied auf den Lippen

Ich hoffe, ich habe mich nicht vertippt

Anni Freiburgbärin von Huflattich!

Uuu! Diese schwül heißen Sommernächte!

Da bleibt einem nichts anderes über, als mit einem Boot auf einem Fluss zu fahren und ein feines Lied zu singen.

Der Fluss ist da!
Der Fluss ist da! Aber wo ist die Nacht? Und wo ist das Boot?

Damit das Mitsingen nicht schwer fällt, veröffentliche ich den Liedtext gleich mit. Hier ist er:

Luh luh lah luh luh luh lah luh lah luh luh luh lah
Lah lah lah lah la ha hah la ha hah la ha hah
ah luh luh la … Weiterlesen “Uuu! Diese schwül heißen Sommernächte!”

Scroll to Top