Tiere

Tiere in Not! Danke Spender

Nu‘ is‘se also vorbei. Die richtich kalte Jahreszeit in der die Tierkes fürchterlichteste Not leid‘n tun.

Ab sofort neu!
Ab sofort neu!
Pommes un‘ Wildschweindelikatessen in’ne Pommesbude von’nem Theo!
Echt lecker!!!

Der Januar war wirklich richtich Eißekalt un‘ da kann‘ich nur sag‘n tun: „Klasse ihr Spender für Tiere in Not!“

In‘nem letzten Monat sin‘ so viele Tiere bei mir an‘ne Pommesbude vorbei gekomm‘n un‘ wollt‘n ‘n schönet warmes Plätzken un‘ da hab‘ich natürlich nich‘ nein gesacht.

In‘nem Januar hab‘ich dank so vieler Spender mein‘ Verkauf von Hähnchen um 50 %, den von‘ne Hamburgers um 84,78 % un‘ den von‘ne Bulleten um saaaaaagenhafte 250 % steigern können. Das Wildschweingeschäft war dann doch nich‘ so prall.

Die perfekte Schildkrötenfotografie

Schildkrötenfotografie gehört so ziemlich zum Anspruchsvollsten, was die Fotografie zu bieten hat. Die wieselflinken Tiere lassen sich einfach nicht fotografisch fassen. Kaum ist der Auslöser gedrückt, da ist das Vieh auch schon verschwunden.

Schildkröten: Wieselflinke Lorbasse
Schildkröten! Einfach unglaublich

Gestern habe ich ein Video über fachlich korrekte Schildkrötenfotografie gesehen. Das Video war erstklassig aufbereitet und hat die eine oder andere Anregung zur extrem aufregenden Fotografiegattung gegeben.

Wir, also meine Freiburgsekretärin, sind schon seit Jahren firm in Schildkrötenfotografie. Manchmal vergeht kaum ein Tag, an … Weiterlesen “Die perfekte Schildkrötenfotografie”

Unsere Krippe

Seit zwei Jahren haben wir nun eine neue Krippe. Schöner als die alte, mit vielen Tieren, einigen Hirten, den drei Königen und der Heiligen Familie.

Unsere Krippe
Seit Weihnachten 2017 ist diese Krippe unsere neue Krippe mit 🐂 und vielen🐑 und keinem🐫

So sieht sie aus, unsere neue Krippe.

Aber: Wer meint, unsere alte Krippe, ein kleines Vogelhäuschen, das immer unter dem Christbaum steht, hätte ausgedient, der irrt.

Die alte Krippe wird durch überzählige Tiere aus der neuen Krippe richtig schön aufgewertet.

Wilde Tiere

Wilde Tiere, genauer gesagt, freilaufende wilde Tiere, gab es in der Wilhelma selten. Tiger, Löwe und Nilpferd zogen es vor in ihren Käfigen zu schlafen.

Mit der wilden Bestie auf Augenhöhe
Im Angesicht der wilden Bestie

Von gefährlichem Nervenkitzel war nichts zu spüren.

Doch meiner Freiburgsekretärin, Tierfotografin aus Leidenschaft, ist es selbst in der Wilhelma gelungen, die freie undressierte Bestie zu fotografieren.

Wer wird denn in die Ferne schweifen?

Wilde, exotische Tiere und Menschen besuchen? Abenteuer erleben, lebensgefährliche Sensationen meistern?

Wilde Ungeheuer an der Hauswand
Wilde Ungeheuer an der Hauswand

Dabei liegt das Gute so nah.

Nein, ich meine jetzt nicht den Thrill, heutzutage nachts durch den Park zu laufen oder einfach in bestimmten Gegenden Bus zu fahren.

Hier, bei mir auf dem Balkon, da sind sie Zuhause, die Sensationen, die wilden Tiere und eine leckere Limo ohne Geschmack.

DSGVO: Bilder mit Menschen drauf fotografieren

Wir sind auf Naturfotografie spezialisiert, Landschafts- und Architekturfotografie kommt auch vor.

AKW-Nee-Demo im Schwarzwald
Das Bild haben wir heute Morgen im Basendester Forst aufgenommen und zeigt die mittlerweile 50 Jahre andauernde AKW-NEE Demonstration. Erst wollten wir die vier Dauerdemonstranten mit veröffentlichen, doch dann kamen sie uns so dämlich, dass wir sie rückstandsfrei rausretuschierten. Das geht mit Photoshop sehr gut.

Tiere haben die nette Eigenschaft, dass sie keine personenbezogenen Daten liefern. Tiere sind zwar recht nett anzuschauen, aber Personen sind sie deshalb noch lange … Weiterlesen “DSGVO: Bilder mit Menschen drauf fotografieren”

Scroll to Top