Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

DSGVO: Bilder mit Menschen drauf fotografieren

von | 04. Juni 2018 16:22 | Feuilleton

Wir sind auf Naturfotografie spezialisiert, Landschafts- und Architekturfotografie kommt auch vor.

AKW-Nee-Demo im Schwarzwald

Das Bild haben wir heute Morgen im Basendester Forst aufgenommen und zeigt die mittlerweile 50 Jahre andauernde AKW-NEE Demonstration. Erst wollten wir die vier Dauerdemonstranten mit veröffentlichen, doch dann kamen sie uns so dämlich, dass wir sie rückstandsfrei rausretuschierten. Das geht mit Photoshop sehr gut.

Tiere haben die nette Eigenschaft, dass sie keine personenbezogenen Daten liefern. Tiere sind zwar recht nett anzuschauen, aber Personen sind sie deshalb noch lange nicht – auch wenn Tierschützer an entsprechenden gesetzlichen Vorgaben arbeiten, die dann beim Schächten nicht eingehalten werden und auch ansonsten ziemlich beknackt sind.

Auch Landschaften sind meist personenfrei. Wenn nicht, wie auf dem Bild oben, dann werden die Personen einfach ausradiert. Aus die Maus. Wo keine Person ist, da können auch keine personenbezogenen Daten erhoben werden.

Damit gibt es für uns kein Problem mit Bildern mit Menschen drauf.

Wer neue Vermutungen über das Fotografieren von Menschen in Kirchen oder auf Gegendomos lesen möchte kann sich hier schlau machen. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte äußert sich recht ausführlich und der Bundesminister des Innern, Bau und Heimat wird zitiert. Beides ohne Links zu den einzelnen Texten.

Schlagworte: DSGVO, Person, Tiere

0 Kommentare

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit