Blesshuhnküken

Die Ferne ruft – korrigierte Version

Jung noch nach Tagen und kein bisschen flügge sitzt das Blesshuhnküken und träumt von einer Zukunft, wie sie schöner nicht sein kann.

Blesshuhn
Ein verträumt träumendes Blesshuhnküken im Rosensteinpark

Gemächlich erhebt sich das Küken und genießt das frische Grünzeug. Bald ist es groß und flügge, dann kann es seine Träume verwirklichen.

Diese Version ist speziell für meine Freiburgsekretärin. Mein erster Artikel zu dem Blesshuhnküken hat ihr überhaupt nicht gefallen.

Pff!

Die Ferne ruft

Jung noch nach Tagen und kein bisschen flügge sitzt das Blesshuhnküken und träumt von einer Zukunft, wie sie schöner nicht sein kann.

Blesshuhn
Ein verträumt träumendes Blesshuhnküken im Rosensteinpark

Pech nur, dass das Küken sich auf einen Fahrradweg niedergelassen hat. So sieht es offenen Auges den Blödmann von Fahrradfahrer über sich hinwegbrettern.

Das war’s dann. Die Ferne ist in weite Ferne gerückt.

Auch für dämliche Fahrradfahrer gilt das Handyverbot während der Fahrt.

Der Apfel fällt ziemlich weit vom Stamme

Blesshühner sind ziemlich unscheinbare, ziemlich korrekt aussehende Bewohner des Rosensteinparks. Nie würde man Böses von ihnen denken.

Piep, Piep, Piep
Piep, Piep, Piep

Schaut man aber den Nachwuchs der Blesshühner an, dann kommen doch andere Gedanken hoch. Wie, kommt es zum Beispiel, das so biedere Vögel so einen grellbunt aufgemotzten Nachwuchs haben?

Mami hat dich lieb'
Mami hat dich lieb‘

Mich erinnern die Blesshuhnküken eher an einen längst in die Bedeutungslosigkeit gefallenen Schlagersänger aus den 90igern. Piep, Piep – das passt zu Küken,

Einfach zum Knuddeln
Einfach zum Knuddeln

hier … Weiterlesen “Der Apfel fällt ziemlich weit vom Stamme”

Nach oben scrollen