Gott

Annette von Droste-Hülshoff – Am Allerseelentage

„Es kömmt die Stunde, in welcher Alle,
die in den Gräbern sind, die Stimme des Sohnes
Gottes hören werden“
Die Stunde kömmt, wo Tote gehn,
Wo längst vermorschte Augen sehn.
O Stunde, Stunde, größte aller Stunden,
Du bist bei mir und läßt mich nicht,
Ich bin bei dir in strenger Pflicht,
Dir atm‘ ich auf, dir bluten meine Wunden!

Alter Friedhof Freiburg
Alter Friedhof Freiburg

Entsetzlich bist du, und doch wert;
Ja meine ganze Seele kehrt
Zu dir sich, in des Lebens Nacht … Weiterlesen “Annette von Droste-Hülshoff – Am Allerseelentage”

Im Weinberge Gottes

Fellbach hat einen schönen Weinberg.

Der Kappelberg im herbstlichen Festkleid
Der Kappelberg im herbstlichen Festkleid

So sieht man den Kappelberg von seiner schönsten Seite.

Helle Trauben für reifere Weine
Helle Trauben für reifere Weine

Die Weinlese hat begonnen und die hellen Sorten sind fast abgeerntet.

Die blauen Trauben
Die blauen Trauben

Die roten Trauben hängen noch und tanken die herbstliche Sonne.

sind prall und voll edlem Wein
sind prall und voll edlem Wein

Prall und voller Saft hängen sie an den Stöcken.

Eine Hütte

Übrigens ist diese Architektur der Winzer schön anzuschauen.

Bonanza

Dank unserer Politik der vereinigten Dummschwätzer freut man sich über jede Entlastung, die Gottes Natur uns geben kann.

Pilze
Ein wunderbares Stilleben mit Pilzen und Brennholz

Das Bild zeigt ausgezeichnetes Brennholz und Pilze. Mhhm leckere Pilze … wenn sie nicht giftig sind.

Also: Warum sich sorgen? Das Gute liegt so nah, im Wald, auf dem Feld oder so. Man muss sich nur bücken und essen.

Gut. Dieser Tipp gilt nur für den Herbst. Danach muss man ans Eingemachte. Das angefutterte Fett … Weiterlesen “Bonanza”

Das Böse lockt

Immer und überall ist es da, begehrlich, nicht abstoßend. Äußerlich auf Hochglanz poliert zeigt es sich von seiner schillerndsten und schönsten Seite. Wer kann da nicht widerstehen?

komm und sieh
Ein Gebetbüchlein der Extraklasse

Das Böse lockt. Es spricht unsere Instinkte an, unsere Triebe. Der Hang, den Sünden nachzugeben, liegt in uns selbst. Besonders empfänglich sind wir für Unkeuschheit, Neid und Zorn. Ein Blick in die Zeitung oder ins Fernsehen (vom Internet ganz zu schweigen) deckt diesen Tatbestand auf.

Empörung, Hass und Geilheit … Weiterlesen “Das Böse lockt”

Deine braunen Augen machen mich so sentimental

Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) ist keine Gans, sondern eine Halbgans. Die andere Hälfte ist Ente. Zumindest nach Wikipedia. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Nilgans ist Afrika.

Natürliches Augenmakeup ohne Zusatzstoffe
So geht Gottes Schöpfung: Natürliches Augenmakeup ohne Zusatzstoffe

Ausgehend von Gefangenschaftsflüchtlingen, wie die Rosensteinparkpapageien, breitet sich die Nilgans in den letzten Jahren zunehmend aus. In zahlreichen mitteleuropäischen Städten existieren mittlerweile verwilderte Parkpopulationen, hier die Rosensteinparkpopulation.

Die Nilgans träumt am Ufer des Rosensteinparkteichs vom Nil
Die Nilgans träumt am Ufer des Rosensteinparkteichs vom Nil

Auffällig sind bei der Nilgans die großen braunen Augenflecken.

Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstmontag

„Also hat Gott die Welt geliebt, daß er ihr seinen
eingeborenen Sohn gesandt hat, damit Keiner,
der an ihn glaubt, verloren gehe. – Wer aber
nicht glaubt, der ist schon gerichtet“

Pfingstmontag

Ist es der Glaube nur, dem du verheißen,
Dann bin ich tot.
O, Glaube, wie lebend’gen Blutes Kreisen,
Er tut mir not;
Ich hab‘ ihn nicht.
Ach, nimmst du statt des Glaubens nicht die Liebe
Und des Verlangens tränenschweren Zoll,
So weiß ich nicht, wie mir noch Hoffnung bliebe.… Weiterlesen “Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstmontag”

Am Dienstag in der Charwoche

Evang.: Von der Nächstenliebe

„Gleich deiner eignen Seelen
Sollst du den Nächsten lieben!“
O Herr, was wird noch fehlen,
Bevor dein Wort erfüllt!
So muss denn all mein Denken
Mich rettungslos betrüben;
Wie sich die Augen lenken,
Steht nur der Torheit Bild.

Was bleibt?
Was bleibt?

Mein Herr, ich muss bekennen,
Dass, wenn in tiefsten Gründen
Oft meine Sünden brennen,
Mich diese nie gequält;
So ist denn all den Flecken,
Die meine Brust entzünden,
Des Übermutes Schrecken
Noch tötend beigezählt!

Und hast … Weiterlesen “Am Dienstag in der Charwoche”

Am Montag in der Charwoche

Evang.: Vom verdorrten Feigenbaume

„Wie stehst du doch so dürr und kahl,
Die trocknen Adern leer,
O Feigenbaum!
Ein Totenkranz von Blättern fahl
Hängt rasselnd um dich her
Wie Wellenschaum.“ –
„O Mensch, ich muß hier stehn, ich muß
Dich grüßen mit dem Todesgruß,
Daß du das Leben fassest,
Es nicht entlassest!“

Rosensteinpark
Keine Feigenbäume, aber kahl

„Wie halt ich denn das Leben fest,
Daß es mir nicht entrinnt,
O Feigenbaum?“ –
„O Mensch, der Wille ist das Best‘,
Die wahre … Weiterlesen “Am Montag in der Charwoche”

It’s … 2022

Allen Lesern und Leserinnen wünschen ich und meine Freunde, sowie meine Sekretärinnen, ein gutes, frohes und gesegnetes Neues Jahr.

Neujahr 2022
Wir wünschen allen Lesern ein gesegnetes 2022

Möge das Jahr 2022 wunderschön werden und ein Stück näher zu Gott hin führen.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Bingobongo, Jenny, Schwarzwaldi, Hörnli, Julchen und der Dings … na …

Theo

Und hier ist sie! Die Feuerwerkssensation! Live aus dem nun freien London

Wir entschuldigen nichts! Auch nicht die Wiederholung der sehr alten Feuerwerksshow!

Und

Weiterlesen “It’s … 2022”
Nach oben scrollen