Feine Bildung am Samstag!
Alles, was man so sieht, also das Leben und der ganze Rest, ist von der Evolution gemacht; sagt man. Am Anfang war nichts und daraus hat die Evolution etwas gebastelt. Genau das, was man sehen kann, wenn man zum Beispiel aus dem Fenster schaut und es draußen nicht dunkel ist.
Klasse, gell?
Die Evolution ist auch ein super Arbeitgeber. Sie hat zwei Deputies eingestellt. Zufall und Notwendigkeit. Moment! Das waren Blitz und Donner … Nein, das stimmt nicht. Es waren Mord und Totschlag.
Nur einer wird gewinnen.
Ich und meine Redaktion wünschen allen einen schönen Sonntag
Unser Besuch im Zoo ist absolut klasse.
Die Einheimischen freuen sich tierisch uns zu sehen. Wir sind überall beliebt und gern gesehen.
Außer vielleicht Theo, aber das weiß ich noch nicht so genau.
Und Bingobongo. Er wollte vorhin eine Schlange verspachteln. „Ich dachte es sei ein leckeres Würstchen“, gab er als Entschuldigung an.
Wie aus bestens informierten Kreisen zu erfahren war, ist im Rahmen der sensationellen Amazonassynode, die aus naheliegenden Gründen nicht im Amazonas stattfindet, eine sagenhafte Entdeckung gemacht worden.
Das obige Bild zeigt ganz eindeutig: Diese Linkskurve im ansonsten geraden Amazonasverlauf ist nicht natürlichen Ursprungs.
Durch Brandrodung ist sie allerdings auch nicht entstanden.
Rätsel über Rätsel. Wir hoffen mit allen, dass die Amazonassynode bald ein Licht in das Dunkel tragen wird.
Defätistische Kreise sprechen hinter vorgehaltener Hand davon, dass die sogenannten Amazonasaffen für diese gefährliche Kurve verantwortlich zeichnen.
Oh je.
„Anni“, so werde ich oft gefragt, „wie kommt es, dass du mit einer Tigerin befreundet bist? Tiger und Bär vertragen sich doch nie im Leben.“
Ich muss dann immer schmunzeln. Sicher, ich und Jenny haben oft Meinungsverschiedenheiten, aber dass wir verfeindet wären, kann man beim besten Willen nicht sagen. Jenny ist meine aller, aller drittbeste Freundin und dabei bleibt es. Immer.
Zugegeben, Freundschaften zwischen Bären und Tigern sind… Weiterlesen