Wann sind knechtliche Arbeiten am Sonntag erlaubt?

Knechtliche Arbeiten sind am Sonntag erlaubt, wenn dringende Not sie erfordert oder die geistliche Obrigkeit sie gestattet.

Dringende Arbeiten sind solche im Haushalt, in lebenswichtigen Betrieben (Spitälern, Bahnen, Elektrizitätswerken usw.), das Einbringen der Ernte, wenn das Wetter sie gefährdet, oder Hilfe bei Unglücksfällen.

Baseler Katechismus, Weiterlesen ... “Wann sind knechtliche Arbeiten am Sonntag erlaubt?”

Wodurch wird der Sonntag entheiligt?

Der Sonntag wird entheiligt

1. durch Wegbleiben von der heiligen Messe aus eigener Schuld,

2. durch knechtliche Arbeiten und durch lärmende oder ausgelassene Vergnügungen.

Knechtliche Arbeiten sind solche, die auf dem Feld, in den Fabriken und Werkstätten verrichtet werden. Auch Hausarbeiten, die auf den Werktag … Weiterlesen ... “Wodurch wird der Sonntag entheiligt?”

Zwergtaucher, eine fototechnische Herausforderung

Um einiges wieseliger als Entenküken sind Zwergtaucher. Diese hübschen kleinen Wasservögel bringen meine Freiburgsekretärin durchaus zur Verzweiflung.
Die Zwergtauchermama

Zur Zeit schwimmt im Rosensteinpark eine Zwergtauchermama mit ihren beiden Küken, allerdings immer in weiter Entfernung zu meiner Freiburgsekretärin, so dass auf verwackelungsfreie Aufnahmen kaum zu hoffen war.… Weiterlesen ... “Zwergtaucher, eine fototechnische Herausforderung”

Wunderbare Tautropfen auf herrlichen Blüten

Ein ganz besonderes Erlebnis ist es für Naturfotografen, in aller Herrgottsfrühe hinaus ins weite Land zu wandern um den Tau der Nacht auf wunderbar leuchtenden Blüten zu fotografieren. Eine ganze Branche lebt von diesen Fotos.

Löwenmäulchen mit künstlichem Frühtau

Auch wir lieben diese herrlichen Blumenbilder und freuen uns immer … Weiterlesen ... “Wunderbare Tautropfen auf herrlichen Blüten”

Schön ist sie nicht

Wirklich nicht. Die orangeroten Strahlenblüten sind nicht kreisrund sondern exzentrisch oval um die Röhrenblüten ausgebildet, im Geschäft kaum verkaufbar.

Blühende Gerbera auf unserem Balkon

Trotzdem ist diese Blüte etwas ganz besonderes und deshalb bin ich stolz auf sie. Sie ist die erste Topfgerbera, die nicht nach dem verblühen eingegangen ist. … Weiterlesen ... “Schön ist sie nicht”

Nach oben scrollen