Liebe Gläubige und Freunde,
mit großer Vorfreude gehen wir dem Weihnachtsfest entgegen! Gott kommt auch in diesem Jahr und sendet seinen Sohn, die Welt mit seinem Licht zu erhellen und uns seinen Frieden zu bringen.
Herzlich laden wir Sie ein zur Mitfeier der Liturgie in Stuttgart, St. Albert und Schwäbisch Gmünd, St. Leonhard.
Übrigens – weil einige wegen der neuen Zwangsmaßnahmen verunsichert sind: der Besuch religiöser Veranstaltungen ist sowohl tagsüber als auch nach 20 Uhr möglich:
Der Gottesdienstbesuch gehört zu den „triftigen Gründen“ für eine Ausnahme von den Ausgangsbeschränkungen, siehe Landesregierung
Wegen der begrenzten Platzzahl und der neuen Vorschriften ist für die Feiertage eine vorherige Anmeldung notwendig! – für die Weihnachtstage bis spätestens 23.12.!
Still war der Tag, die Sonne stand
So klar an unbefleckten Domeshallen;
Die Luft, von Orientes Brand
Wie ausgedörrt, ließ matt die Flügel fallen.
Ein Häuflein sieh, so Mann als Greis,
Auch Frauen knieend; keine Worte hallen,
Sie beten leis!
Wo bleibt der Tröster, treuer Hort,
Den scheidend doch verheißen du den Deinen?
Nicht zagen sie, fest steht dein Wort,
Doch bang und trübe muß die Zeit uns scheinen.
Die Stunde schleicht; schon vierzig Tag
Und Nächte… Weiterlesen
Herrlich ist die Farbenpracht der blühenden Pflanzen. Alles ist Gottes feinsinniger Schöpfung inne, die quasi aus dem Nichts heraus, die wunderschönen Dinge schafft.
Gut, ganz aus dem Nichts heraus werden diese erlesenen Farbtupfer nicht geschaffen. Drei absolut lebenswichtige Stoffe sind dazu nötig: Licht, Wasser und CO2. Daraus werden alle essentiell wichtigen (und schönen) Dinge gebildet.
Licht, Wasser und CO2. Mehr nicht!
Man kann durchaus die Behauptung aufstellen Gott ist ein… Weiterlesen
Wieso? So trübe sieht es doch gar nicht aus. Die Sonne lässt sich vereinzelt blicken und taucht den Rosensteinpark in gülden Licht.
Es gibt nur einen Wermutstropfen: Dieser fürchterlich stinkende Affe geht auf die Nerven. Anni, wirf ihn doch bitte auf den Müll.
Ganz närrisch ist meine Annisekretärin. Seit unsere Balkongerbera blüht, kennt sie kein halten mehr.
Von jeder Seite und bei jedem Licht (außer in der Dunkelheit der Nacht) fotografiert sie die Blüte (die ja tatsächlich eine zusammengesetze Blüte aus vielen kleinen Blüten ist).
Ich hoffe, dass die Blüte bald verwelkt ist, so dass wir uns endlich wieder um andere Dinge kümmern können.
Bis dann, irgendwann.