Nicht nur Van Morrison und Eric Clapton haben sich gegen die rigiden Coronamassnahmen positioniert, auch die Rolling Stones sind von den leeren Städten im Zuge des weltweiten Lockdowns angewidert.
Living in a Ghost Town erschien am 23. April 2020 und wird in seinem Text und besonders in seinem offiziellen Video stark mit der zu diesem Zeitpunkt andauernden weltweiten Covid-19-Pandemie und den mit ihr verbundenen Ausgangsbeschränkungen assoziiert.
Das Video zu dem Lied zeigt Kamerafahrten durch menschenleere Städte auf der ganzen Welt, meist aus London und der Londoner U-Bahn. Der Text beklagt Einsamkeit, Langeweile und das Fehlen des bisherigen, schönen, lauten, vielfältigen, anregenden Lebens.
Liebe Gläubige und Freunde,
mit großer Vorfreude gehen wir dem Weihnachtsfest entgegen! Gott kommt auch in diesem Jahr und sendet seinen Sohn, die Welt mit seinem Licht zu erhellen und uns seinen Frieden zu bringen.
Herzlich laden wir Sie ein zur Mitfeier der Liturgie in Stuttgart, St. Albert und Schwäbisch Gmünd, St. Leonhard.
Übrigens – weil einige wegen der neuen Zwangsmaßnahmen verunsichert sind: der Besuch religiöser Veranstaltungen ist sowohl tagsüber als auch nach 20 Uhr möglich:
Der Gottesdienstbesuch gehört zu den „triftigen Gründen“ für eine Ausnahme von den Ausgangsbeschränkungen, siehe Landesregierung
Wegen der begrenzten Platzzahl und der neuen Vorschriften ist für die Feiertage eine vorherige Anmeldung notwendig! – für die Weihnachtstage bis spätestens 23.12.!