Blutzeuge

Valentin

Das Römische Martyrologium, der 14. Februar

Zu Rom, an der Flaminischen Straße, der Heimgang des heiligen Priesters und Blutzeugen Valentinus. Er heilte viele Kranke und gab zahlreiche Beweise seiner Gelehrsamkeit. Unter der Herrschaft des Claudius wurde er mit Knütteln geschlagen und enthauptet.

Rosenkranzkönigin
Blumengruß zum Valentinstag

Und ein anderer Valentin:

Zu Terni der heilige Bischof und Blutzeuge Valentinus. Er wurde nach langer Geißelung in den Kerker geworfen. Da er nicht zum Abfall zu bewegen war, wurde er auf Befehl des Stadtpräfekten … Weiterlesen “Valentin”

Der heilige Blutzeuge Bonifatius

Das Römische MartyrologiumDas Römische Martyrologium, der 5. Juni

In Friesenland der heilige Blutzeuge Bonifatius, Bischof von Mainz.

Von England nach Rom gekommen, war er vom heiligen Papst Gregorius II. nach Deutschland gesandt, jenen Stämmen den Glauben an Christus zu verkünden.

Da er eine große Zahl, besonders Friesen, für die christliche Religion gewann, wird er mit Recht der Apostel der Deutschen genannt.

In Friesenland wurde er schließlich von wütenden Heiden mit dem Schwerte eetötet und erlitt so zusammen mit seinem Mitbischof Eobanus und … Weiterlesen “Der heilige Blutzeuge Bonifatius”

Der heilige Priester und Blutzeuge Pamphilus

Das Römische MartyrologiumDas Römische Martyrologium, der 1. Juni

Zu Caesarea in Palästina der heilige Priester und Blutzeuge Pamphilus, ein Mann von staunenswerter Heiligkeit, Gelehrsamkeit und Freigebigkeit gegen die Armen.

Er wurde wegen seines Glaubens an Christus in der Verfolgung des Galerius Maximiänus zuerst unter dem Statthalter Urbanus gepeinigt und in den Kerker geworfen.

Unter Firmilianus wurde er dann von neuem vor Gericht gestellt und gefoltert und erlitt schließlich mit mehreren Gefährten das Martyrium.

Damals starben auch der Diakon Valens, ein Paulus und … Weiterlesen “Der heilige Priester und Blutzeuge Pamphilus”

Scroll to Top