Juli 2018

Uuu! Diese schwül heißen Sommernächte!

Da bleibt einem nichts anderes über, als mit einem Boot auf einem Fluss zu fahren und ein feines Lied zu singen.

Der Fluss ist da!
Der Fluss ist da! Aber wo ist die Nacht? Und wo ist das Boot?

Damit das Mitsingen nicht schwer fällt, veröffentliche ich den Liedtext gleich mit. Hier ist er:

Luh luh lah luh luh luh lah luh lah luh luh luh lah
Lah lah lah lah la ha hah la ha hah la ha hah
ah luh luh la … Weiterlesen “Uuu! Diese schwül heißen Sommernächte!”

Klabauterjagd

Live! Aus‘se Tropen.

Klabauterjagd
Auf zu’e Klabauterjagd mit’n Piraten unter’n gelben Piratenhelm der Sympathie

Das Wetter iss klasse, die See iss ruhich. Alles klar zum Bierken trinken.

Un‘ dann tun wir die Klabauters jagen, un‘ die Schlepper auch. Jau! Die sowieso.

Die lila Wand der Sympathie

Der Montagmorgen beginnt dunkel, grau, neblig und kalt. Eiskalt.

Glockenblume auf unserem Balkon
Glockenblume auf unserem Balkon

Gestern sah es noch ganz anders auf dem Balkon aus: Hell, Licht und Lila. Das war schön. Na ja, das war auch am Sonntag.

Nachtrag: Ich habe gerade meine Annisekretärin auf den Balkon geschickt, um meine obige Wetter- und Weltcharakterisierung zu verifizieren. Neblig sei es nicht. Auch nicht dunkel, grau, und kalt, so meine aus allen Poren schwitzende Annisekretärin, der Rest stimme.

Guck! So funktioniert Nichtlügenpresse. Immer nachschauen und überprüfen. Morgen lernen wir dann: Erst gucken, dann schreiben … nicht umgekehrt.

Titel: Anfang

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Warum sollen wir am Sonntag eine Predigt anhören?

Den beiden predigtflüchtigen Mädchen aus unserer Bankreihe gewidmet:

Hochaltar Maria Vesperbild

Wir sollen am Sonntag eine Predigt anhören, weil sie das Wort Gottes verkündet und die Gedanken der Menschen auf Gott lenkt.

Besuche willig und regelmäßig die Sonntagschristenlehre. Besonders wichtig und verpflichtend ist sie für die Schulentlassenen.

Wen der Teufel sicher haben will, den läßt er in keine Predigt mehr gehen“ (Augustinus).

Baseler Katechismus, 1947

Wie wird der Sonntag geheiligt?

Der Sonntag wird geheiligt durch die Sonntagsruhe, durch das heilige Meßopfer und durch gute Werke.

Wallfahrtskirche Schmerzhafte Gottesmutter, Birenbach

Wie schön müßte es sein, wenn alle Menschen der Erde am gleichen Tag von der Arbeit ruhten, um auf allen Altären Gott das heilige Opfer darzubringen! An diesem Tag rufen die Glocken das ganze Volk in das Haus Gottes. Die große Familie der Christen feiert den Tag des Herrn.

Der Besuch der heiligen Messe an allen Sonn- und Feiertagen ist im 2. Kirchengebot vorgeschrieben.

Gute … Weiterlesen “Wie wird der Sonntag geheiligt?”

Was befiehlt Gott im dritten Gebot?

Im dritten Gebot befiehlt Gott, die ihm geweihten Tage zu heiligen.

Hochaltar der Wallfahrtskirche Ave Maria
Hochaltar der Wallfahrtskirche Ave Maria

„Gedenke, daß du den Sabbat heiligest“ (2 Mos 20,8).
So lautete das Gebot im Alten Bund. Gott hatte befohlen, sechs Tage zu arbeiten und am siebenten zu ruhen. In den sechs Schöpfungstagen hat er die Welt erschaffen, und am siebenten Tag ruhte er und heiligte ihn. Der Ruhetag hieß Sabbat.

Im Neuen Bund wurde statt des siebenten der erste Tag der Woche, der Sonntag, … Weiterlesen “Was befiehlt Gott im dritten Gebot?”

Sie wollen die Seelen morden

Das Römische MartyrologiumDas Römische Martyrologium, der 28. Juli

In der Thebais in Ägypten das Gedächtnis sehr vieler heiliger Blutzeugen, die in der Verfolgung des Decius und Valerianus litten.

Damals suchte der schlaue Feind für solche Christen, die für den Namen Christi am liebsten durch das Schwert gestorben wären, langsame Martern aus, um ihre Seelen zu morden, nicht den Leib.

So hatte einer von ihnen schon die Folter, heiße Platten und Pfannen überstanden. Da bestrich man ihn mit Honig, band ihm die Hände … Weiterlesen “Sie wollen die Seelen morden”

Scroll to Top