dunkel

Wintermorgen

Dunkel, trüb. Wie eingefroren die Vögel in der Luft.

Kahler Baum
Kahler Baum in dunkler Flusslandschaft von Vögeln umschwärmt!

Der kahle Baum scheint das Ziel. Und dann? Hockt man zusammen und spricht über die Vergangenheit? Freiheit ohne Masken? Freiheit ohne Impfung?

Ach was!

Nur die Zukunft zählt!

„Wo gibt es leckeres Frühstück“, ist die alles bewegende Frage.

Es wird kalt

Es wird dunkel, es wird kalt, eiskalt. Das ist kein Wunder, das ist keine Abkehr von der klimatischen Katerstrophe, das ist natürlich. Das ist Winter.

Ente
Die Lichter gehen aus

Wie aber soll der verweichlichte Mensch den Winter überstehen, wo alles, besonders heizen und Strom teurer wird, überleben?

Keine Panik! Guter Rat ist nicht kostenintensiv, auch wenn es Strom und Wärme es sind:

So einfach lässt sich das Überleben im Winter realisieren.

Erinnerungen im Nebel

Weiß du noch, wie es war? Damals? In jener Zeit, die nun als die Glückliche, die Unbeschwerte, gilt?

Rosensteinpark im Nebel
An einem düsteren Septembertag vor dem Jahr der grenzenlosen Coronafreuden

Sieh‘ dir dieses Bild genau an. Erinnerungsdunkel offenbart es trotzdem unermesslich schöne Dinge und Begebenheiten. Der Rosensteinparkteich ist mit Wasser gefüllt und das Riesenrad wartet auf fröhliche Kunden.

Und Heute?

Schwamm drüber, Deutschköter will es so.

Sensationelle Amazonasentdeckung

Wie aus bestens informierten Kreisen zu erfahren war, ist im Rahmen der sensationellen Amazonassynode, die aus naheliegenden Gründen nicht im Amazonas stattfindet, eine sagenhafte Entdeckung gemacht worden.

Am Amazonas
Die geheimnisvolle Linkskurve am Amazonas

Das obige Bild zeigt ganz eindeutig: Diese Linkskurve im ansonsten geraden Amazonasverlauf ist nicht natürlichen Ursprungs.

Durch Brandrodung ist sie allerdings auch nicht entstanden.

Amazonasaffe
Weißt du noch, wie es war, bevor wir Menschen wurden?

Rätsel über Rätsel. Wir hoffen mit allen, dass die Amazonassynode bald ein Licht in das Dunkel tragen wird.

Defätistische Kreise sprechen hinter vorgehaltener Hand davon, dass die sogenannten Amazonasaffen für diese gefährliche Kurve verantwortlich zeichnen.

Oh je.

Die lila Wand der Sympathie

Der Montagmorgen beginnt dunkel, grau, neblig und kalt. Eiskalt.

Glockenblume auf unserem Balkon
Glockenblume auf unserem Balkon

Gestern sah es noch ganz anders auf dem Balkon aus: Hell, Licht und Lila. Das war schön. Na ja, das war auch am Sonntag.

Nachtrag: Ich habe gerade meine Annisekretärin auf den Balkon geschickt, um meine obige Wetter- und Weltcharakterisierung zu verifizieren. Neblig sei es nicht. Auch nicht dunkel, grau, und kalt, so meine aus allen Poren schwitzende Annisekretärin, der Rest stimme.

Guck! So funktioniert Nichtlügenpresse. Immer nachschauen und überprüfen. Morgen lernen wir dann: Erst gucken, dann schreiben … nicht umgekehrt.

Titel: Anfang

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Scroll to Top