Weiß du noch, wie es war? Damals? In jener Zeit, die nun als die Glückliche, die Unbeschwerte, gilt?
An einem düsteren Septembertag vor dem Jahr der grenzenlosen Coronafreuden
Sieh‘ dir dieses Bild genau an. Erinnerungsdunkel offenbart es trotzdem unermesslich schöne Dinge und Begebenheiten. Der Rosensteinparkteich ist mit Wasser gefüllt und das Riesenrad wartet auf fröhliche Kunden.
Wie aus bestens informierten Kreisen zu erfahren war, ist im Rahmen der sensationellen Amazonassynode, die aus naheliegenden Gründen nicht im Amazonas stattfindet, eine sagenhafte Entdeckung gemacht worden.
Die geheimnisvolle Linkskurve am Amazonas
Das obige Bild zeigt ganz eindeutig: Diese Linkskurve im ansonsten geraden Amazonasverlauf ist nicht natürlichen Ursprungs.
Durch Brandrodung ist sie allerdings auch nicht entstanden.
Weißt du noch, wie es war, bevor wir Menschen wurden?
Rätsel über Rätsel. Wir hoffen mit allen, dass die Amazonassynode bald ein Licht in das Dunkel tragen wird.
Defätistische Kreise sprechen hinter vorgehaltener Hand davon, dass die sogenannten Amazonasaffen für diese gefährliche Kurve verantwortlich zeichnen.
Der Montagmorgen beginnt dunkel, grau, neblig und kalt. Eiskalt.
Glockenblume auf unserem Balkon
Gestern sah es noch ganz anders auf dem Balkon aus: Hell, Licht und Lila. Das war schön. Na ja, das war auch am Sonntag.
Nachtrag: Ich habe gerade meine Annisekretärin auf den Balkon geschickt, um meine obige Wetter- und Weltcharakterisierung zu verifizieren. Neblig sei es nicht. Auch nicht dunkel, grau, und kalt, so meine aus allen Poren schwitzende Annisekretärin, der Rest stimme.
Guck! So funktioniert Nichtlügenpresse. Immer nachschauen und überprüfen. Morgen lernen wir dann: Erst gucken, dann schreiben … nicht umgekehrt.
Titel: Anfang
Album: Ein ruhiger Tag
Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken