Max Raabe

Ich tu‘ mich ma‘ verabschied’n

Ich fahr‘ heute wech, ’n paar Kilometer weiter als sons‘. Ich hab‘ sowas von die Fresse voll, dass kann’se gar nich‘ glauben.

Bananendampfer zum Amazonas
Auf zu’n Bananas am Amazanas.
Reim sich klasse.

Hab‘ mir ’n schönes Ziel ausgeguckt. Da tun ganz viele Kumpels wohn’n. Montach bin’ich dann wieder hier. Vielleicht auch nich‘. Je nachdem ob die Bananenmilch tatsächlich so gesund iss, wie der da im Lied behaupt’n tut.

Also, bis Montach oder später, wenn ich Mageneiße kriegen tu‘

Max Raabe,Am Amazonas

Sensationelle Amazonasentdeckung

Wie aus bestens informierten Kreisen zu erfahren war, ist im Rahmen der sensationellen Amazonassynode, die aus naheliegenden Gründen nicht im Amazonas stattfindet, eine sagenhafte Entdeckung gemacht worden.

Am Amazonas
Die geheimnisvolle Linkskurve am Amazonas

Das obige Bild zeigt ganz eindeutig: Diese Linkskurve im ansonsten geraden Amazonasverlauf ist nicht natürlichen Ursprungs.

Durch Brandrodung ist sie allerdings auch nicht entstanden.

Amazonasaffe
Weißt du noch, wie es war, bevor wir Menschen wurden?

Rätsel über Rätsel. Wir hoffen mit allen, dass die Amazonassynode bald ein Licht in das Dunkel tragen wird.

Defätistische Kreise sprechen hinter vorgehaltener Hand davon, dass die sogenannten Amazonasaffen für diese gefährliche Kurve verantwortlich zeichnen.

Oh je.

Nach oben scrollen