Und so kam es an diesem vierten Tag des neuen Jahres, dass die Ereignisse sich überschlugen.
Doch Anstatt in handelsübliche Panik zu verfallen, sollte man sich an der Natur ein Vorbild nehmen. Unsere beiden Rosensteinparkgraugänse zeigen wie es geht: Man suche sich einen festen Halt in der Luft und lasse den Rest frei baumeln.
Das hilft. Der glückliche Gesichtsausdruck der Gänse spricht Bände.
Wer immer aus irgendwelchen Gründen dem Jahr 2020 nachtrauert: Keine Panik!
Das Jahr 2021 steht vor der Tür.
Es kann nur schlimmer werden.
Liebe Grüße
Anni Freiburgbärin von Huflattich
ps Probier’s mal mit Gottvertrauen!
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, dann weißt du das anderes Wetter ist.
Wenn der Storch füttert seinen Jungen, dann ist Panik bei den Fröschen angesagt.
Also! Das Wetter wird schön und das Klima beruhigt sich.
Alles ist genauso wie heute. Das ist doch mal eine korrekte Vorhersage!
Gestern Abend haben wir zum ersten Mal seit Jahrzehnten Hitchcocks Vögel wiedergesehen. Amazon Prime macht’s möglich.
Heute Morgen schickt mir meine Freiburgsekretärin ein Bild mit der Unterzeile. „Ich weiß, diese Vögel sind lieb und harmlos. Trotzdem habe ich ein mulmiges Gefühl.“
„Keine Panik!“, habe ich geantwortet, „das ist doch nur die Wirklichkeit, hier sind nur schräge Vögel (du weißt schon wo) gefährlich“.