Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Annette von Droste-Hülshoff – Am Neujahrstage

Das Auge sinkt, die Sinne wollen scheiden: „Fahr wohl, du altes Jahr, mit Freud und Leiden! Der Himmel schenkt ein neues, wenn er will.“ So neigt der Mensch sein Haupt an Gottes Güte, Die alte fällt, es keimt die neue Blüte Aus Eis und Schnee, die Pflanze Gottes,...

Schnee, Schnee, Schnee und nochmals Schnee

Hurra es regnet Schnee. Und wenn kein Schnee vom Himmel fällt, dann mache ich mir selber welchen. Schnee ist ja auch bloß Wasser, kein bisschen nasser.

Guten Morgen, sommersonnige Sonnenblume

Gestern war ein herrlicher Sommersonnentag. Die Wäsche auf dem wärmsten Balkon nördlich der Alpen trocknete im Nu. Der Rosensteinpark bot ein wunderbar hässliches Fotografierlicht. Schlagschatten – dicke, dunkle Schlagschatten – machten der ambitionierten...

Aktennotiz – Die Hölle existiert nicht

Vorhin habe ich ein kurzes Gespräch mit einem Katholiken gehabt. Die Hölle sei Quatsch, sagte er, sie existiert gar nicht und wenn, dann sei sie leer. Ich kenne diese Argumentation. Was aber sei, frage ich deshalb zurück, wenn die Hölle doch existiert und das ewige...

Suchbild mit Flamingo

In diesem Bild ist ein Vogel versteckt. Wer ihn findet hat das schöne Gefühl nicht ganz blind zu sein. Na ja. Das Federvieh ist aber kein Flamingo, wie die Überschrift suggeriert, sondern ein Kormoran und die sind bei Fischern nicht gerade beliebt.

Das war’s

Nachdem der Mond also seit Jahren, wenn nicht Jahrtausenden am Himmel hing, mal rund, mal gar nicht zu sehen war, beschloss seine Umlaufbahn um die Erde zu verlassen, da gab es ein großes Wehgeschrei. Auf der Erde, nicht auf dem Mond, denn der Mond war stinksauer und...

So schnell

So schnell geht das. Gerade war es noch hell, dann innerhalb weniger Minuten wurde der Himmel rot. Dann schwarz. Nein, das ist kein Omen. Das ist die Realität: Es wird Nacht. Gute Nacht Anni Freiburgbärin von Huflattich

Kein schöner Land

Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsre weit und breit, wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit, Abendzeit. Da haben wir so manche Stund' gesessen wohl in froher Rund' und taten singen; die Lieder klingen im Eichengrund. Daß wir uns hier in...

Das Römische Martyrologium – Die Heilige Corona

Christen haben sich zu allen Zeiten zu Christus bekannt und sind mit Freuden seinen Geboten auch in den Tod gefolgt. Bis 1962 sind die Martyrer im Römischen Matyrologium niedergeschrieben und verehrt worden. Christen, die ohne mit der Wimper zu zucken für Christus und...

Guten Morgen, sommersonnige Sonnenblume

Gestern war ein herrlicher Sommersonnentag. Die Wäsche auf dem wärmsten Balkon nördlich der Alpen trocknete im Nu.

Der Rosensteinpark bot ein wunderbar hässliches Fotografierlicht. Schlagschatten – dicke, dunkle Schlagschatten – machten der ambitionierten Tierfotografin das Leben schwer.

Warum also nicht einmal etwas anderes fotografieren als … Weiterlesen ... “Guten Morgen, sommersonnige Sonnenblume”

Suchbild mit Flamingo

In diesem Bild ist ein Vogel versteckt. Wer ihn findet hat das schöne Gefühl nicht ganz blind zu sein.

Na ja. Das Federvieh ist aber kein Flamingo, wie die Überschrift suggeriert, sondern ein Kormoran und die sind bei Fischern nicht gerade beliebt.

So schnell

So schnell geht das. Gerade war es noch hell, dann innerhalb weniger Minuten wurde der Himmel rot.

Dann schwarz. Nein, das ist kein Omen. Das ist die Realität: Es wird Nacht.

Gute Nacht

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Norddeutsche Flusslandschaft

Norddeutsche Flusslandschaften haben etwas Beruhigendes.

Böse Zungen behaupten, sie seien langweilig.

Dem kann ich mich nicht anschließen, denn ich musste viel zu viele kleine Punkte entfernen. Die sahen zwar aus wie Fliegenhinterlassenschaften, waren aber Vögel am weiten Norddeutschen Flusslandschaftshimmel.

Gute Nacht.

Vordergründig

Vordergründig ist dieses Bild erst einmal schön.

Der alte Schilfprengel vor romantischem Himmel sieht gut aus. Die goldene Schnittregel ist eigehalten.

Die alten Fotografen wussten schon: Vordergrund macht Bild gesund.

Ein letzter Gruß

Wie ein letzter Gruß des untergehenden Jahres zeigt sich dieser Blumenstrauß.

Noch sonnenbeschienen unter künstlichem Himmel hat das Welken längst begonnen.

Es ist nicht mehr aufzuhalten.

Ich wünsche allen Lesern einen wunderbaren sonnigen Spätherbsttag

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Die Hitze des Juli

Elefantöse Klimazustände

Vergangenheit