Himmel
Sonntag – Tag der Freude
Der Sonntag ist ein Freudentag. Das heißt nicht, dass der Sonntag dazu da ist, lange zu schlafen und den ein oder anderen Mist zu fabrizieren.
Der Sonntag ist ein Freudentag, weil vor fast 2000 Jahren unser Herr den Tod überwunden hat und auferstanden ist. Deshalb wird der Sonntag als Tag der Freude gefeiert.
Das besondere an diesem Tag ist, jeder Katholik, der gottesfürchtig die Gebote unseres Herrn befolgt – das sind nicht allzu viele Gebote, die relativ leicht umzusetzen sind … Weiterlesen “Sonntag – Tag der Freude”
Über den Wolken
Über den Wolken, säuselte einst ein deutsch singender Barde, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Über den Wolken ist die Freiheit größer als auf Erden, denn dort herrscht seit dem 25. Mai (Sängername!) die grenzenlose Unfreiheit.

Dieses laut knatternde Himmelgefährt hat dem Flieger allerdings auch keine Freiheit gebracht. Wolken sind heute nicht am Himmel zu sehen.
Pech. Tel Aviv, wie der Franzose sagt.