Der Tag des Mondes, der Montag, ist vorüber, da kann es nur eines geben: Clair de Lune, Glanz des Mondes, von Claude Debussy, eines unserer Lieblingsstücke. Schöner noch, als von der Erde aus den strahlenden Mond zu bewundern, ist es ihn direkt vom Weltraum zu...
Das war’s
Nachdem der Mond also seit Jahren, wenn nicht Jahrtausenden am Himmel hing, mal rund, mal gar nicht zu sehen war, beschloss seine Umlaufbahn um die Erde zu verlassen, da gab es ein großes Wehgeschrei. Auf der Erde, nicht auf dem Mond, denn der Mond war stinksauer und...
Heute, frühmorgens
Heute, frühmorgens, es war fast hell, gab es eine wunderbare Sensation. Ein himmeliges Schauspiel der besten Güte, fast gute Güte. Der Mond erschien als das was er ist: Als Bovist. Dazu fällt mir dann noch der kürzest mögliche Schüttelreim ein: Du bist Buddhist. (Das...
Der Lockdown funktioniert
Als ich gerade aus dem Fenster guckte, konnte ich keinen Menschen sehen. Kein Fußgänger, kein Fahrradfahrer, kein Autofahrer. Wie unsere Führer befohlen, so ist es geschehen. Lockdown pur. Nichts ist zu hören. Kein Laubbläser, keine Kreissäge, kein Moped. Wie...
Dunkel war‘s
Fast hätte ich versäumt diese kleine Preziose zu veröffentlichen. Der Mond über Sommerrain, fast so schön, wie der legendäre von Wanne-Eickel, eigentlich schöner, denn ich kenne Wanne-Eickel nicht. Passend zum Bild ein feines Stück Musik. Clair de Lune, schon lange...
Clair de „Superblut“Lune
Zur Feier des Superblutmondes kann es nur eines geben: Clair de Lune, Glanz des Mondes, von Claude Debussy, eines unserer Lieblingsstücke. Schöner noch, als von der Erde aus den strahlenden Mond zu bewundern, ist es ihn direkt vom Weltraum zu betrachten, aber das...
Sonne, Mond und Krähen
Ein wahrhaft gigantisches Werk ist meiner Freiburgsekretärin mit diesem Bild gelungen. Die tiefstehende Wintersonne taucht den Rosensteinpark in warmes goldenes Licht. Oben thront der Mond in kaltem Blau, die Krähen ziehen zu seiner Unterhaltung wirre Bahnen. Klasse....