Heute Morgen bin ich mit Bingobongo gestartet. Ein kleiner Iron-Bear Lauf, um zu schauen, wie viel Winter wir bekommen.
Das heißt: Von Stuttgart bis Kiel laufen, den Teutoburger Wald mit Spikes rauf, runter mit dem Snowboard, in Kiel anschlagen, dann mit dem Fahrrad an der Küste entlang bis zur Rheinmündung. Den Rhein bis Karlsruhe hoch schwimmen und den Rest bis Stuttgart laufen.
So war es geplant. Es kam anders.
Zufälligerweise habe ich in Köln auf mein Smartphone (das hat nicht… Weiterlesen
Ich wusste gar nicht, dass es sie noch gibt.
Die ersten beiden Cebit-Jahre, 1986 und 87, bin ich noch aus freien Stücken dorthin gegangen. Dort konnte man wunderbar mit Turbo Pascal Entwicklern am Stand der Fa. Heimsoeth, die damals in Deutschland TP vertrieben, fachsimpeln. Die Microsoftstände waren schrecklich.
Danach habe ich noch drei oder vier Jahre Freikarten von Kunden bekommen, ich habe pflichtschuldigst meine Runden über die Cebit gedreht und mich auf den einschlägigen Kundenständen blicken lassen. Eine Tasse Kaffee… Weiterlesen
soll laut Lügenpressenwetterbericht der Winter mit viel Schnee bis in die Niederungen des Tieflands vordringen.
Der Rosensteinpark im milden Morgenlicht. Von Schnee keine Spur – von der Sonne allerdings auch nicht 🙂
In Sommerrain, ungefähr 350 m über dem Meeresspiegel, ist davon noch nichts zu bemerken. Im Gegenteil. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 4° und 9°. Da kann so ein verklemmter Locusredakteuer die Kältepeitsche noch und noch schwingen.
Der Schnee lässt auf sich warten.
Seit dem 18. 4. wird in St Albert jeden Mittwoch der Rosenkranz für die verfolgten Christen gebetet. Die Initiative dazu geht von der Petrusbruderschaft, namentlich Pater S. Dreher, aus, der für unsere Gemeinde freundschaftliche Beziehungen zu Syriens Christen pflegt.
Die widerwärtige und ungerechtfertigte Bombardierung Syriens durch die Mächte USA, Großbritannien und Frankreich war der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte.
Jeden Mittwoch vor dem Hl. Meßopfer beten wir den Rosenkranz für die verfolgten… Weiterlesen
Gottes Schöpfung, die Natur mit allem was darin kreucht und fleucht, als Umwelt zu verhohnepiepeln grenzt an Schwachsinn.
Gottes Schöpfung ist unkaputtbar. Das Wolkenkuckucksheim der sogenannten Umwelt ist noch nicht einmal existent. Umwelt existiert nur in kranken Hirnen, denn was soll das sein? Umwelt?
Um unsere Welt ist das Weltall. Das könnte man als Umwelt bezeichnen.
„Durch die anhaltenden Regenfälle ist der Pegel des Neckar um drei Zentimeter gestiegen“.
„Der durchschnittliche Benzinpreis kann also um 0,5 Cent sinken“.
Seit bekannt wurde, dass der Wasserstand der Flüsse maßgeblichen Einfluß auf den Benzinpreis haben, ist die Vorhersage des aktuellen Preises an der Tankstelle ein Klacks geworden.
Es regnet seit Tagen in Strömen und die Benzinpreise sind immer noch auf höchstem Niveau.
Mal sehen, wie lange die Lüge aufrecht erhalten wird, dass trotz drastisch gesunkener Rohölpreise des fehlenden Regens wegen die Preise auf absolutem rekordhoch sind.
Du sitzt am PC in der warmen Stube und wunderst dich, warum ich nur auf einem Bein stehe. Das ist ganz einfach erklärt:
Ich habe heute Nacht um 00:04 keine Blutwurst gegessen und bin dann nicht vollgefressen ins warme Bett gerollt.
Ich habe hier im Rosensteinpark gefroren und gefroren … An den Füßen zumindest. Deswegen stehe ich eine halbe Stunde auf einem Bein und wärme das andere und dann ziehe ich das andere Bein hoch und falle auf… Weiterlesen
Aldi hat erstklassige Blutwurst. Schön scharf und guter Geschmack. Eben so, wie die billige Blutwurst schmecken muss.
Gestern habe ich einen Ring gekauft. Ja. An anderen Tagen hätte ich sofort ein Stück verkostet; ich möchte ja wissen, wie die Blutwurst schmeckt. Hervorragend, kann ich jetzt um 00:04 schreiben.
Heute Mittag mache ich Blutwurstscheibchen mit groben Zwiebelstücken und Spaghetti. Die Wurstscheiben brate ich kurz und ohne Fett scharf an, dann gehe ich mit der Temperatur auf die niedrigste Stufe. Die Zwiebelstücke,… Weiterlesen