Millionen von Menschen leiden unter einer Bienenstichallergie – was man dagegen tun kann. So, oder fast so, reißerisch titelt gerade locus, das Magazin für‘s gestochen scharfe.
Ich weiß nicht, was locus empfiehlt, denn ich habe nicht den Artikel gelesen, da locus den Bienenstichartikel mit dem Bild zweier Wespen geschmückt hat.
Aber ich gebe gerne diesen locus-inspirierten Tipp weiter: Gegen Bienenstich hilf nur, Bienen meiden und sich von Wespen stechen lassen.
Ich kann frau schon verstehen. Deutschmänner, ob Kenvin-Olaf oder Stefan-Egon bringen es nicht mehr. Nix los mit denen.
Wenn einer mal attraktiv ist und keine Dutt trägt, dann ist er vermutlich schwul. Sei‘s drum.
Ich kann frau schon verstehen, dass sie absolut aus dem Häuschen ist, seit diese undressierten Wilden in Massen über uns herfallen. Ich kenne einige Frauen, joi, die fühlen sich wie im Schlaraffenland.
Männer waren früher, ich möchte mal sagen einfallsreicher, charmanter, zumindest wussten sie immer, wo… Weiterlesen
Das Römische Martyrologium, der 5. Juni
In Friesenland der heilige Blutzeuge Bonifatius, Bischof von Mainz.
Von England nach Rom gekommen, war er vom heiligen Papst Gregorius II. nach Deutschland gesandt, jenen Stämmen den Glauben an Christus zu verkünden.
Da er eine große Zahl, besonders Friesen, für die christliche Religion gewann, wird er mit Recht der Apostel der Deutschen genannt.
In Friesenland wurde er schließlich von wütenden Heiden mit dem Schwerte eetötet und erlitt so zusammen mit seinem Mitbischof Eobanus und… Weiterlesen
Wir sind auf Naturfotografie spezialisiert, Landschafts- und Architekturfotografie kommt auch vor.
Das Bild haben wir heute Morgen im Basendester Forst aufgenommen und zeigt die mittlerweile 50 Jahre andauernde AKW-NEE Demonstration. Erst wollten wir die vier Dauerdemonstranten mit veröffentlichen, doch dann kamen sie uns so dämlich, dass wir sie rückstandsfrei rausretuschierten. Das geht mit Photoshop sehr gut.
Tiere haben die nette Eigenschaft, dass sie keine personenbezogenen Daten liefern. Tiere sind zwar recht nett anzuschauen, aber Personen sind sie deshalb noch lange… Weiterlesen
Man muss nicht immer künstlichen Nebel einsetzen um stimmungsvolle Bilder zu zeigen. Es geht auch ohne.
Dieses Bild zeigt sehr anschaulich, wie schön unverfälschte Aufnahmen aus dem Schwarzwald sind. Gut, die Farben sind ein wenig aufgemöbelt, aber das war es schon.
Dunkle Regenwolken im Übergang zu schönem Wetter sprechen für sich.
Guck, die Geschichte wiederholt sich, dachte ich im ersten Moment. Da hat in Berlin ein Österreicher beinahe fast etwas schlimmes angerichtet.
Im Berliner Dom soll er mit dem Messer herumgelaufen sein. Und irgendetwas südländisches, vielleicht sogar österreichisches, von sich gegeben haben.
Die Polizei hat dann später Entwarnung gegeben, weil sie das Bein des Österreichers erschossen hat.
Ich freue mich, wenn die Polizei ihre Arbeit gut macht.
Gute Nacht.
Heute war ein schöner Sonntag.
Der Sonntag ist ein Freudentag. Das heißt nicht, dass der Sonntag dazu da ist, lange zu schlafen und den ein oder anderen Mist zu fabrizieren.
Der Sonntag ist ein Freudentag, weil vor fast 2000 Jahren unser Herr den Tod überwunden hat und auferstanden ist. Deshalb wird der Sonntag als Tag der Freude gefeiert.
Das besondere an diesem Tag ist, jeder Katholik, der gottesfürchtig die Gebote unseres Herrn befolgt – das sind nicht allzu viele Gebote, die relativ leicht umzusetzen sind… Weiterlesen