Lang war die Party, viel zu viel Wein, Bier, Sekt, Schnaps und Fusel durcheinander. Gut geballert eben. Zeit der Realität ins Auge zu sehen. Zeit den zwei Meter breiten Kopf unter den Wasserhahn zu zwängen. Zeit zu frühstücken. Fisch, roh und frisch. Fisch wirkt...
So klein
So klein sieht der Wein zurzeit aus. Kaum zu glauben, dass aus diesen kleinen Trauben bald schon richtig süße Beeren wachsen. Der Gedanke an Weintrauben im Herbst ist verlockend, der an den gekelterten Wein im nächsten Jahr noch mehr. Ich wette, die Coronahysterie...
Wolken über ‘m Wein
Wolken über ‘m Wein, Kuckucksheim, ganz gemein. Der edle Wein muss leiden, bis er regengehärtet und sonnenverwöhnt genießbar wird. Mir fällt heute nichts Gescheites ein, ich glaube ich mache weiter in Pilzen. Oder als Majornaise bei der...
206. Wie hat Jesus das allerheiligste Altarsakrament eingesetzt?
Beim letzten Abendmahl nahm Jesus Brot, dankte, segnete es, brach es und gab es seinen Jüngern mit den Worten: «Nehmet hin und eßt, das ist mein Leib.» Dann nahm er den Kelch mit Wein, dankte, segnete ihn und reichte ihn seinen Jüngern mit den Worten: «Trinket alle...
205. Was hat Jesus also versprochen?
Jesus hat also versprochen, uns sein Fleisch und Blut zur Speise zu geben. Die Juden und viele seiner Jünger glaubten ihm nicht. Jesus nahm aber kein Wort zurück. Wer nicht an das Altarsakrament glaubt, kann nicht sein Jünger sein. Judas, der ihm nicht glaubte, nannte...
204. Wie hat Jesus das allerheiligste Altarsakrament versprochen?
Jesus sagte zu den Juden: «Das Brot, das ich euch geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt.» Da stritten die Juden untereinander und sagten: «Wie kann uns dieser sein Fleisch zu essen geben?» Jesus antwortete: «Wahrlich, wahrlich sage ich euch: Wenn ihr...
Hier wächst ein guter Wein
Echt lecker, dieser Württemberger. In ein paar Monaten kann man ihn keltern und dann auch probieren. Ob er wieder so sauer wird, wie letztes Jahr?
Guter Wein
Guter Wein will Weile um zu reifen. Das beginnt im Frühling am Stock und dauert an, bis der Wein in Gläsern auf dem Tisch steht. Prost!
Das gesteh ich
Das gesteh ich mir, fein ist Bier. Wein ist feiner, den schenk ich Rainer. MOMENT! Wer ist Rainer? Den kenne ich nicht. Dem schenke ich nichts!!!