November 2022

Der Winter: Sleigh Ride! Frederick Delius

Summer Evening, Winter Night, Spring Morning von 1890 sind 3 kleine Tondichtungen des englischen Komponisten Frederick Delius, geb. am 29. Januar 1862 in Bradford, gest. am 10. Juni 1934.

Delius wird dem „Fin de siècle“, frz. für „Ende des Jahrhunderts“, auch Dekadentismus genannt, zugerechnet, eine … Weiterlesen ... “Der Winter: Sleigh Ride! Frederick Delius”

Heiter, freundlich, gelassen: Ein Ladenhüter

Ein Bilderbuchbild von einem Novembermorgen. Schöner kann es nicht sein. Halt, es fehlt über dem Rosensteinparkteich schwebender Nebel. Der gehört zu einem morgendlichen Idyll. Teiche im Morgenlicht ohne Nebel gehen nicht. Das sind Ladenhüter.

Ich könnte jetzt ein wenig mit der Bildbearbeitung nachhelfen. Ach nein, … Weiterlesen ... “Heiter, freundlich, gelassen: Ein Ladenhüter”

Otter

Die Otter (Lutrinae) sind größtenteils im Wasser lebende Marder (Mustelidae).

Alle Otter haben einen lang gestreckten Körper, kurze Beine mit Schwimmhäuten zwischen den Zehen, einen langen, kräftigen Schwanz und einen runden Kopf mit stumpfer Schnauze und sind famose Fußballspieler.

Otter sind Raubtiere. Ihre Nahrung beziehen … Weiterlesen ... “Otter”

Auf ein Wort

Ein Wort? Lohnt nicht. Selbst ein Wort ist verschwendet.

Na gut. Das Wort sei Binde.

Das hätte man gestern geschickt ersetzen können. Durch Tampon. (Tam ponk gesprochen. Hört sich fast japanisch an. Also angemessen)

Aber auch dann wäre die Katastrophe nicht verhindert worden.

Bizarre Gesellen im Windmond

Ein Waldspaziergang im Nebelung kann schön sein, wenn das Wetter halbwegs mitspielt. Dann offenbart das licht gewordene rote Blattwerk bizarre Gesellen. Hallimasch, Schwefelköpfe und ganz besonders Porlinge verleihen dem Wald im Wintermonat einen eigenen Charme.

Baumpilze werden im weitesten Sinne alle Pilze bezeichnet, die Holz … Weiterlesen ... “Bizarre Gesellen im Windmond”

Nach oben scrollen