April 2020

FSSP Stuttgart informiert – 1. Mai und öffentliche Gottesdienste

Gerade habe ich von Pater Dreher folgende Email erhalten:

Marienaltar St. Albert
Marienaltar St. Albert, Stuttgart im Jahr 2018

Liebe Gläubige!

herzlich lade ich Sie ein, am 1. Mai die Hl. Messe um 9.30 Uhr mit feierlicher Maieröffnung über unseren Livestream mitzufeiern!
Youtube-Kanal von P. de León
Instagram-Kanal Stuttgart
Wie an den Sonntagen wird die Kirche St. Albert auch morgen nachmittag wieder zum privaten Gebet geöffnet sein – auch der Maialtar ist fast fertig aufgebaut!
Nutzen Sie die geöffnete Kirche St. … Weiterlesen “FSSP Stuttgart informiert – 1. Mai und öffentliche Gottesdienste”

Endlich! Freibäder öffnen früher

Die Freibadsaison beginnt heuer ein paar Tage früher als üblich. Corona scheint nicht ihre Finger im Spiel zu haben.

Krähe im Rosensteinpark
Unser Freibadtester ist entsetzt! Das Wasser ist viel zu kalt!

Auch lässt die Temperatur des Wassers noch zu wünschen übrig, wie unser kälteerprobte Freibadtester sofort bestätigt.

Trotzdem: Baden ist gesund! Sag‘ Corona den Kampf an und stürz‘ dich in die kalten Fluten der Freibäder.

Esparsetten

Guck‘ mal. Am Kappelberg wachsen auch Esparsetten.

Esparsetten
Esparsetten im Frühling. Futter für die Augen, wie früher die Zuckerstangen. Mhhm, lecker.

Futterpflanzen für Nutztiere. Einfach lecker. Das Wort Esparsetten kommt von Esparcette, französisch. Esparcet(te) bedeutet Süßklee. Esparsetten werden auch gesundes Heu genannt.

Ich bin entzückt.

Der große Gammel

Vor einigen Tagen war die Wiese noch knallgelb vor Frische strotzendem Löwenzahn. Einfach lecker, zum Reinbeißen.

Löwenzahn
Löwenzahn, kurz vor dem Delirium

Doch heute, nur wenig später, ist der Löwenzahn nur noch eine gammelige dreckig weiß gefiederte Kugel. Die Pracht ist futsch.

Unsere herzallerliebste Kanzlerin zeigt gerade ähnliche Verfallserscheinungen.

ABER! Totgesagte stören länger.

Aus totem Stein

Aus totem Stein wächst blühendes Leben.

Leckere Schonkost
Leckere Schonkost im Trog serviert

Das ist alles, was ich dazu zu schreiben habe.

Das Bild ist aus dem Jahr 2008. Damals, also in der guten alten Zeit, haben Ende April noch die Osterglocken geblüht. Waren das noch Zeiten, als keine Klimahysterie (geschweige denn Koronapanik) die Freude am Leben vergällte. Heute ist das ja anders. Heute wissen wir, wie leichtsinnig wir damals waren. Heute wächst gerade noch Schonkost. Korona Schonkost.

Das wollte ich noch … Weiterlesen “Aus totem Stein”

Das Freibier ruft

Das Freibier ruft: „Hallo! Keiner da?“

Ich un' meine Bierquelle
Ich un‘ meine Bierquelle tun für halben Heiermann ’n Freibiercken spendier’n

„Doch ich“, sach ich, „un‘ jetz‘ iss Wochenende zu ende un‘ nu‘ tun wir’n richtich lecker Biercken zisch’n. Frisch aus meine Freibierquelle.“

Kann’s vorbeikomm’n tun und für 2,50 € gibtet auch für dich’n Freibiercken!

Nach oben scrollen