Sonne

Überraschung

Heute früh, pünktlich zu Sonnenaufgang, habe ich die Rollläden hochgezogen. Ich erwartete trübgrauen Himmel in winterlicher Tristesse.

Morgendämmerung im Schwarzwald
Tiefdruck über den Schwarzwaldhöhen

Doch welch eine Überraschung bot sich meinen Augen an? Goldenes Licht der aufgehenden Sonne über den nebelumwobenen Höhen des Schwarzwaldes.

Da wusste ich es: Ich träume noch!

Titel: Anfang

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Damals, vor der Klimakatastrophe

Damals, vor der Klimakatastrophe, sah die Welt noch anders aus.

Schnee
Schnee über Sommerrain – Masken musste auch niemand tragen.

Siehe, dieses Bild ist ein Zeitzeuge. Heute vor sieben Jahren ging die Welt fast im Schnee unter. Die Sonne schien putzig über allen Baumwipfeln und all über all war Friede, Freude und auch Pfannekuchen.

Schade, dass diese Zeiten vorbei sind.

Und Heute? Guck aus dem Fenster!

Teile mit Weile

Das Wetter war heute klasse. Einfach herrlich. Um 9:00 schien es hell zu werden und so war es dann auch. Grau diffuses Sonnenlicht erhellte den Balkon und lud zum zweiten Frühstück ein.

Teilen
Mit anderen zu teilen ist das schönste wo gibt 🙂

Ein lecker Spaghettieis sollte es schon sein. Eigentlich für mich allein, aber als dann Julchen ziemlich hungrig dazu kam und ihren Teil einforderte, da war ich nicht so und habe geteilt.

Ich habe nicht nur ein altes Spaghettieisbild gefunden, nein, ich habe auch ein kleines Tondokument über Julchen wiederentdeckt.

The killer sheep comes fall time – in the gloom

Titel: Schafsweiß

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Winterliches Badevergnügen

Ein wenig Sonne, eine kleine eisfreie Fläche, schon ist das schönste Badevergnügen angesagt.

Ein klasse Badevergnügen
Ein klasse Badevergnügen im Winter

Niemand wird begrapscht, angebaggert oder sonst belästigt. Raum ist im kleinsten Entenpfuhl.

Die Pärchen schwimmen gemütlich zusammen und die Junggesellen schauen – vielleicht ein wenig neidisch – vom Rand aus zu.

Man respektiert sich und weiß wie man sich zu benehmen hat. Gegen Fremde hat man nichts, solange sie nicht aufdringlich werden.

Sogar das Deutschland-vor-Huhn (verschämt am Stein) wird geduldet.

Wunderbares sonnen

Gemeinsam sonnt es sich besser. Es ist so schön, die letzten herbstlichen Sonnentage zu genießen.

Enten
Braune Ente in der Sonne regt den Appetit an

Zusammen mit dem Liebsten an den Gestaden des Neckars im grünen Gras zu liegen und Nichtstun.

So ist das Leben wunderbar und die Gefahr fern.

Wer hat lecker gesagt?

Sei kein Frosch

Genieße den Tag und mit dem Tag die warme Sonne.

Frosch
Kleiner Frosch, was nun? Glück gehabt, das ich nicht auf dich draufgetreten habebin.

Bald schon wird alles kälter, trüber, lebloser. Tot.

Wie überwintert eigentlich ein Frosch, so wechselwarm wie er ist. Keine Ahnung. Mein Biostudium ist fast 50 Jahre her und Frösche haben mich schon damals nicht sonderlich interessiert. Zu grün, zu kalt.

Panik!

Gestern war ein wunderbarer, ruhiger und verregneter Tag im Rosensteinpark (im Rest von Stuttgart natürlich auch, aber das interessiert sowieso niemand).

Graugänse und Enten im Rosensteinpark
Hochpanifizierte Graugänse und Enten im Rosensteinpark

Plötzlich, ganz unvermutet entstand erst ein kollektives Raunen, dann Rascheln und, hast du nicht gesehen, waren alle wie elektrisiert.

Was war passiert?

Ich weiß es nicht, ich vermute aber, die unvermutet sichtbare Sonne verursachte Panik bei den Eingeborenen. Klimapanik.

Nach oben scrollen