„Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der schönste Schwan im Land?“
„Frau Königin, ihr seid die Schönste hier,
aber …“
„Spiegel hast du nicht alle Tassen im Schrank? Ich trete dich gleich in 1000 Scherben, wenn du mich noch einmal als Königin anquatscht!“
„Ist schon gut, Erwin, ich wollte nur werkgetreu arbeiten, war nur eine Hinleitung zu ‚aber hinter den sieben Zwergen, bei den sieben Bergen, da wartet Theo mit Freibier.“
„Freibier? Ehrlich? Ich… Weiterlesen
„Das Herz der Kirche blutet um Hunderttausende, die ihr verlorengehen. Wir Bischöfe können nicht länger schweigen. Wer in der Mischehe lebt, leidet mehr als andere unter dem Unglück des gespaltenen Glaubens, oft mehr, als er zu tragen imstande ist.“
Die Verlautbarung erfolgte aufgrund der Flüchtlingsbewegungen und der damit verbundenen konfessionellen Durchmischung ehemals katholischer Regionen.
1958 war die Fuldaer Bischofskonferenz noch von apostolischem Eifer durchdrungen und die Sorge um das Seelenheil… Weiterlesen
Es kann der Frömmste nicht in Ruhe sein Brot futtern,
wenn es seinem gefräßigen Nachbarn nicht gefällt
Die schlechte Qualität des letzten Bildes möchte ich damit entschuldigen, dass meine Freiburgsekretärin verzweifelt versuchte zu fotografieren und gleichzeitig ihr Pausenbrot zu retten.
Merke! Erst kommt das Fressen, dann die MoralFotografie
Gesehen und fotografisch festgehalten vor langer, langer Zeit im April anno 2014 im Rosensteinpark
Und so kam es in diesen Tagen, dass der Mäusebussard voller Mitleid auf den am Boden zerstörten deutschen Adler blickte.
„Ja“, dachte der Bussard, wer so dämlich ist wie du, der darf sich nicht wundern, wenn er nicht mehr fliegen kann.
Bevor der Bussard sich majestätisch in die Lüfte hochstieg, gab er dem Bundesadler noch einen von Mitleid getragenen Rat: „Wähle dieses Jahr mit Verstand und nicht deinen Untergang! Obwohl …“
Es hat keine zwei Minuten gedauert ein Bild für diesen Artikel auszusuchen, einen Text dazu zu schreiben und ihn im Blog pünktlich um 8:12 zu veröffentlichen. Vorgegebenes Thema: Die geschundene Kreatur oder ähnlich.
Ich wünsche allen geschundenen Kreaturen einen fröhlich angenehmen Tag.
Anni Freiburgbärin von Huflattich
Das Eichhörnchen gehört zu den geschundenen Kreaturen, die vom Winter arg gebeutelt werden. Kaum hat das Eichelhörnchen nach tagelangen Erinnerungsversuchen eine Eichel aus seinem Vorrat gefunden, da ist sie auch schon weg. Die Eichel.
Gefräßige Nahrungskonkurrenten neiden dem Eichhörnchen nicht nur deren Futter, nein, unter Androhung von Gewalt stehlen sie es auch und lassen das gedächtnisschwache Eichhorn glatt verhungern.
Ein Eichhörnchen unter Fressfeinden hat es nicht leicht.
Achtung! In diesem Artikel sind üble Fake-news enthalten!
Und so kam es an diesem vierten Tag des neuen Jahres, dass die Ereignisse sich überschlugen.
Doch Anstatt in handelsübliche Panik zu verfallen, sollte man sich an der Natur ein Vorbild nehmen. Unsere beiden Rosensteinparkgraugänse zeigen wie es geht: Man suche sich einen festen Halt in der Luft und lasse den Rest frei baumeln.
Das hilft. Der glückliche Gesichtsausdruck der Gänse spricht Bände.